Kapitel 3
Konfiguration des EtherNet/IP-Netzwerks
Die in Kapitel 2,
•
Seite 29
beschriebenen Aufgaben wie:
Installieren der Software RSLogix 5000 und der Software RSLinx Classic
–
Konfigurieren eines EtherNet/IP-Treibers in der Software RSLinx Classic
–
Einrichten der IP-Adresse für den Computer
–
Laden der Steuerungsfirmware
–
Was Sie benötigen
Tabelle 7
führt die Softwarekomponenten auf, mit denen Sie in diesem Kapitel arbeiten.
Tabelle 7 – Voraussetzungen für die Konfiguration des EtherNet/IP-Netzwerks
Komponente
Software RSLogix 5000
Software RSLinx Classic
IP-Adresse
Subnet-Maske
46
Vorbereitung des Computers und Laden der Steuerungsfirmware auf
Beschreibung
Software für die Erstellung eines Projekts, das die Steuerung CompactLogix 5370 L1 in Ihrer
Anwendung verwendet.
Für Steuerungen CompactLogix 5370 L1 müssen Sie die Software RSLogix 5000 ab Version
20.00.00.xx.xx verwenden.
Kommunikationsserver, der mehrere Softwareanwendungen gleichzeitig unterstützt und die
Kommunikation zwischen den Geräten in vielen verschiedenen Industrienetzwerken von
Rockwell Automation aufbaut.
Für Steuerungen CompactLogix 5370 L1 müssen Sie die Software RSLinx Classic ab
Version 2.59.00 verwenden.
Eine Nummer im Format xxx.xxx.xxx.xxx, wobei jedes xxx eine Zahl von 000 bis 254 ist.
Die IP-Adresse ist die eindeutige Kennung der Steuerung im EtherNet/IP-Netzwerk.
Erweiterung der IP-Adresse, die es ermöglicht, an einem Standort eine einzige Netzwerk-ID für
mehrere physikalische Netzwerke zu verwenden.
Wenn Sie die Subnet-Maske einer konfigurierten Steuerung ändern, müssen Sie die Steuerung
aus- und wieder einschalten, damit die Änderung wirksam wird.
Rockwell Automation Publikation IASIMP-QS024A-DE-P – Februar 2012