Herunterladen Diese Seite drucken

Planmeca ProMax 3D Mid Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 3D Mid:

Werbung

1
EINLEITUNG
Bedienungsanleitung (3D)
Das Röntgengerät Planmeca ProMax 3D Mid erzeugt
mittels
(CBCT)
zweidimensionale Röntgenbilder stehen Panorama- und
Fernröntgentechniken zur Verfügung. Die Aufnahmen
dienen zur Diagnose der Anatomie in Mund-, Kiefer-,
Gesicht- sowie Hals-, Nasen-, Ohren- und anderen
Schädelbereichen. Die Benutzung des Röntgengeräts ist
nur unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal
zugelassen.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie mit dem
Planmeca ProMax 3D Mid-Röntgengerät 3D-Aufnahmen
anfertigen. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor
Sie das Röntgengerät benutzen.
Zum Speichern, Anzeigen und Ändern der Aufnahmen
benötigten
Bildgebungsprogramm Planmeca Romexis installiert ist.
Für das Bildgebungsprogramm Planmeca Romexis gibt
es eine separate Bedienungsanleitung.
HINWEIS Für das optionale 2D-Bildgebungssystem gibt es eine
separate Bedienungsanleitung.
HINWEIS Für das optionale Fernröntgengerät gibt es eine
separate Bedienungsanleitung.
Das Planmeca ProMax 3D Mid-Röntgengerät entspricht
den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG (Klasse IIb).
0598
0537
VORSICHT FÜR BENUTZER IN DEN USA:
Das Gerät darf nach US-Bundesgesetz nur
von oder auf Anordnung von medizinischem
Fachpersonal gekauft werden.
HINWEIS Die Softwareversion wird beim Einschalten des
Röntgengeräts kurz auf dem Bedienpanel angezeigt.
Diese
Softwareversion
Softwareversion ist mit der Romexis Softwareversion
3.2.0.r oder höher kompatibel.
Die
Werte
Bildschirme dienen nur als Beispiele und nicht als
Empfehlungen, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben
ist.
Das Röntgengerät hat voreingestellte Belichtungswerte.
Die erforderlichen Belichtungswerte zum Erzeugen guter
Röntgenaufnahme sind jedoch stark vom Körperbau und
Alter des Patienten abhängig. Die voreingestellten
Belichtungswerte sind Durchschnittswerte und lediglich
als Anhaltspunkte für den Benutzer gedacht. Auf Basis
dieser
Röntgenverfahren entwickeln. Der vorgeschlagene kV-
Wert kann verringert werden, um den Bildkontrast zu
verbessern. Zur Reduktion der Strahlendosis kann der
voreingestellte mA-Wert verringert werden.
Cone-Beam-Volumen-Computertomographie
dreidimensionale
Sie
einen
PC,
Bedienungsanleitung
2.7.1.0.r
der
in
dieser
Werte
sollten
die
Planmeca ProMax 3D Mid 1
EINLEITUNG
Röntgenbilder.
Für
auf
dem
das
gilt
für
die
oder
höher.
Diese
Anleitung
abgebildeten
Benutzer
ihre
eigenen

Werbung

loading