Peaks werden nicht angezeigt – keine Peaks
Fehlerbehebung
• Wenn Sie einen automatischen Probengeber verwenden:
• Stellen Sie sicher, dass das Fläschchen eine Probe enthält.
• Stellen Sie sicher, dass der Kolbenträger am
automatischen Flüssigprobengeber mit dem
Spritzenkolben verbunden ist.
• Prüfen Sie, ob die Spritze ordnungsgemäß installiert ist
und die Probe ansaugt.
• Stellen Sie sicher, dass das Karussell bzw. der
Probenteller ordnungsgemäß bestückt ist und keine
Injektionen über Fläschchen erfolgen, die sich nicht
innerhalb der gewünschten Sequenz befinden.
• Achten Sie darauf, dass die Probe in die Spritze gezogen
wird.
• Stellen Sie sicher, dass der verwendete Detektor einem
Signal zugewiesen ist.
• Prüfen Sie, ob die Säule ordnungsgemäß installiert ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Säule nicht verstopft ist. (Siehe
auch "So messen Sie einen Säulenflusses".) Führen Sie die
Säulenwartung durch.
• Achten Sie auf Lecks. (Siehe auch "Überprüfen auf Lecks".)
• Prüfen Sie die Flusseinstellungen und messen Sie dann die
tatsächlichen Detektorflüsse. (Siehe auch "So messen Sie
einen Detektorfluss".)
Wenn das Problem durch den Detektor verursacht wird,
beachten Sie die Tabelle 1.
Tabelle 1 Fehlerbehebung am Detektor
Detektor
Lösung
•
FID, FFD
Stellen Sie sicher, dass das Elektrometer eingeschaltet ist.
•
Stellen Sie sicher, dass die Flamme immer noch brennt.
•
WLD
Stellen Sie sicher, dass der Heizfaden eingeschaltet ist.
•
Stellen Sie sicher, dass das Referenzgas nicht auf Null
eingestellt ist.
Chromatografische Symptome
3
31