Proline Prowirl R 200 FOUNDATION Fieldbus
Parameter
Steuerung Summenzähler
Vorwahlmenge
Alle Summenzähler zurücksetzen
*
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
Endress+Hauser
Vorwahlmenge 1...3
Alle Summenzähler zurücksetzen
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
In Parameter Zuordnung Pro-
zessgröße (→ 107) von
Untermenü Summenzähler
1...3 ist eine der folgenden
Optionen ausgewählt:
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Massefluss
*
• Gesamter Massefluss
*
• Kondensat-Massefluss
*
• Energiefluss
*
• Wärmeflussdifferenz
In Parameter Zuordnung Pro-
zessgröße (→ 107) von
Untermenü Summenzähler
1...3 ist eine der folgenden
Optionen ausgewählt:
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Massefluss
*
• Gesamter Massefluss
*
• Kondensat-Massefluss
*
• Energiefluss
*
• Wärmeflussdifferenz
–
11.7
Messwerthistorie anzeigen
Im Gerät muss das Anwendungspaket Extended HistoROM freigeschaltet sein (Bestellop-
tion), damit das Untermenü Messwertspeicher erscheint. Dieses enthält alle Parameter
für die Messwerthistorie.
Die Messwerthistorie ist auch über das Anlagen-Asset-Management-Tool FieldCare
verfügbar → 58.
Funktionsumfang
• Speicherung von insgesamt 1000 Messwerten möglich
• 4 Speicherkanäle
• Speicherintervall für Messwertspeicherung einstellbar
• Anzeige des Messwertverlaufs für jeden Speicherkanal in Form eines Diagramms
28
Diagramm eines Messwertverlaufs
Beschreibung
Summenzählerwert steuern.
Startwert für Summenzähler
vorgeben.
Abhängigkeit
Für den Summenzähler
wird die Einheit der aus-
gewählten Prozessgröße
in Parameter Einheit
Summenzähler
(→ 105) festgelegt.
Alle Summenzähler auf Wert 0
zurücksetzen und starten.
Auswahl / Eingabe
Werkseinstellung
• Totalisieren
Totalisieren
• Zurücksetzen +
Anhalten
• Vorwahlmenge +
Anhalten
• Zurücksetzen +
Starten
• Vorwahlmenge +
Starten
Gleitkommazahl mit
Abhängig vom Land:
Vorzeichen
• 0 m³
• 0 ft³
• Abbrechen
Abbrechen
• Zurücksetzen +
Starten
Betrieb
A0016222
125