Wozu dient CardioPort ?
Wo wird CardioPort haupt-
sächlich eingesetzt?
Was leistet
CardioPort ?
Was spricht noch für
CardioPort?
Hinweis:
Allgemeine Beschreibung
Leistungsspektrum
4. Allgemeine Beschreibung
4.1 Leistungsspektrum
CardioPort ist in Verbindung mit einer EKG-Analysesoftware ein Elektro-
kardiograph neuester Technologie.
Der EKG-Verstärker CardioPort nimmt die EKG-Signale auf und überträgt sie
zum PC. In Verbindung mit einer EKG-Analysesoftware wie z.B. CardioData
wird hieraus ein flexibles Diagnose-System zur Signalaufzeichung und Analyse
von Ruhe- und Belastungs-EKGs.
CardioPort wird bei der Erstellung von Ruhe- und Belastungs-EKGs eingesetzt.
CardioPort erreicht eine ausgezeichnete Signalqualität und überzeugt durch
seine schnelle und bequeme Handhabung.
Durch ein kurzes Patientenkabel werden die EKG-Signale in hervorragen-
der Qualität übertragen.
CardioPort kann auch an ein Elektrodensaugsystem angeschlossen
werden z.B. CardioServ 1/2/3/4 von Zimmer MedizinSysteme.
CardioPort kann mit einer optionalen Halterung an der Wand oder an der
Elektrodensauganlage CardioServ4 montiert werden.
CardioPort wird an den PC direkt über eine LWL-Verbindung angeschlos-
sen.
Die EKG-Signalleitungen sind mit einem Überspannungsschutz gegen
Defibrillations- und HF-Chirurgiespannungen ausgestattet.
CardioPort kann sowohl als tragbares Gerät als auch stationäres Tisch-
gerät verwendet werden.
CardioPort ist flexibel einsetzbar – in der Arztpraxis, im Notfall ebenso wie
bei Hausbesuchen, denn das System lässt sich auch mit Notebook/Laptop
betreiben.
Sowohl bei der Inbetriebnahme als auch im Betrieb ist darauf zu achten, dass
die Verwendung des Gerätes nur durch medizinisches Fachpersonal erfolgt.
4
Seite 7