4
ACHTUNG:
Die Bremsflüssigkeit ist stark ätzend. Unbedingt darauf achten, dass keine
Bremsflüssigkeit auf lackierte Fahrzeugteile tropft.
Bei der Durchführung dieser Arbeiten müssen Handschuhe getragen werden.
Bremsflüssigkeit außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
ACHTUNG: Bremsflüssigkeit nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung
bringen. Bei Berührung:
- mit Augen, sofort mit Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen;
- mit Haut, sofort mit Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen; Kleidung wechseln
mit Bremsflüssigkeit kontaminierte.
Wurde Bremsflüssigkeit verschluckt sofort einen Arzt aufsuchen.
D
2 mm
BREMSBELÄGE HINTERRADBREMSE
Zur Überprüfung des Abnutzungszustands
der Hinterradbremse reicht eine Sichtkon-
trolle des Bremssattels von der Rückseite.
Von dort sind die Ränder der beiden
Bremsbeläge zu sehen, die eine Bremsbe-
lagstärke von mindestens 2 mm aufweisen
müssen. Ist die Bremsbelagstärke dünner,
müssen die Bremsbeläge sofort gewechselt
werden.
ANMERKUNG:
Für die Kontrolle müssen die auf Seite
53 angegebenen Zeitabstände und
Kilometerleistungen beachtet werden.
Zum Wechseln wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst von Betamotor.
44