Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsbeläge Vorderradbremse; Hinterradbremse; Kontrolle Bremsflüssigketsstand Hinterradbremse - Beta Motorcycles RR 50CC ENDURO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RR 50CC ENDURO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
BREMSBELÄGE VORDERRADBREMSE
Zur Überprüfung des Abnutzungszustands
der Vorderradbremse reicht eine Sichtkon-
trolle des Bremssattels von unten. Von dort
sind die Ränder der beiden Bremsbeläge
zu sehen, die eine Bremsbelagstärke von
mindestens 2 mm aufweisen müssen.
Ist die Bremsbelagstärke dünner, müssen
die Bremsbeläge sofort gewechselt wer-
den.
ANMERKUNG:
2 mm
Für die Kontrolle müssen die auf Seite
53 angegebenen Zeitabstände und
Kilometerleistungen beachtet werden.
Zum Wechseln wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst von Betamotor.

HINTERRADBREMSE

KONTROLLE BREMSFLÜSSIGKETSSTAND
2
1
HINTERRADBREMSE
Den Bremsflüssigkeitsstand am Bremsflüs-
sigkeitsbehälter 1 überprüfen.
Der Bremsflüssigkeitsstand darf nie unter
die Markierung des Mindeststands am
Bremsflüssigkeitsbehälter abfallen.
Zum Nachfüllen Bremsflüssigkeit über die
Einfüllöffnung 2 einfüllen.
ACHTUNG:
Fühlt sich der Bremshebel bei Betätig
"weich" an, können Luftblasen im Brems-
kreislauf sein. Wenden Sie sich sofort
an einen autorisierten Kundendienst von
Betamotor.
ANMERKUNG:
Die auf Seite 16 in der Tabelle "Emp-
fohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten"
angegebene Flüssigkeit verwenden.
D
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis