2
B
D
SCHLÜSSEL
Das Fahrzeug ist mit zwei Mehrzweck-
schlüsseln (einer ist ein Ersatzschlüssel) für
die Lenkradsperre, das Starten und Aus-
schalten des Motors und für die Tankdeckel
usw. ausgestattet.
- Zum Anlassen des Motors, den Schlüssel
auf
- Zum Ausschalten des Motors, den Schlüs-
sel auf
LENKERSCHLOSS
A Das Lenkradschloss ist entriegelt
A
B Das Lenkradschloss ist verriegelt
Um die Lenkradsperre einzuschalten:
- den Lenker gegen den Uhrzeigersinn
drehen;
- den Schlüssel reindrücken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen;
Den Schlüssel in dieser Position abziehen.
Der Motor kann nicht angelassen werden.
Um die Lenkradsperre zu entsperren:
- den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen;
- den Lenker im Uhrzeigersinn drehen;
In dieser Position ist der Lenker frei beweg-
lich, der Schlüssel kann herausgezogen
werden und der Motor kann nicht ange-
lassen werden.
ACHTUNG: Den Ersatzschlüssel nicht im
Motorrad sondern an einem sicheren Ort
aufbewahren.
Wir empfehlen Ihnen sich die Schlüssel-
Kennnummer aufzuschreiben, damit gege-
benenfalls Zweitschlüssel bestellt werden
können.
22
drehen.
drehen.