Funktionsbeschreibung
4.4
Blockschaltbild
A1 A2
I0
Power
CI+ CI- CO+ CO-
4.5
Diagnose
Die Status- und Fehlermeldungen, die die LEDs anzeigen, werden in einem Fehler-Stack
gespeichert. Dieser Fehler-Stack kann vom PNOZmulti Configurator über die Schnittstellen
(RS 232 oder Ethernet) ausgelesen werden. Eine umfangreichere Diagnose ist über die
Schnittstellen oder eines der Feldbusmodule, z. B. das PROFIBUS-Modul möglich.
4.6
Kaskadierung
Die Kaskadierein- und -ausgänge ermöglichen das Vernetzen mehrerer PNOZmulti- und
PNOZelog-Geräte in Reihe oder als Baumstruktur.
4.7
Schaltmatte, Muting
Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH)
21138-DE-12
D A H M S GmbH
I1
I2
I3
I4 I5
I6
I7
I8
Input
Test pulse
Cascading
output
T0 T1 T2 T3 O0 O1 O2 O3
INFO
Ausführliche Informationen zu diesen Funktionen und Anschlussbeispiele
finden Sie in der Online-Hilfe des PNOZmulti Configurators und in den
PNOZmulti Installationsrichtlinien.
INFO
Ausführliche Informationen zu diesen Funktionen und Anschlussbeispiele
finden Sie in der Online-Hilfe des PNOZmulti Configurators und dem Doku-
ment "PNOZmulti -Spezielle Applikationen".
D-42551 Velbert
Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0
I9 I10
I11
I12
I13
I14
I15
I16
I17
24 V
OA0
24 V
www.dahms-gmbh.de
I18
I19
23
13
O4 O5
0 V
14 24
0 V
15