Seite 1
PNOZ m2p (ETH) Konfigurierbare Sicherheitssysteme PNOZmulti Bedienungsanleitung 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Seite 3
Schnittstellenbelegung 6.2.4 RJ45 Verbindungskabel 6.2.5 Prozessdatenaustausch Funktionstest bei der Inbetriebnahme Steuerungssystem PNOZmulti zum ersten Mal in Betrieb nehmen Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 4
Geändertes Projekt von Chipkarte laden 6.5.2 Geändertes Projekt über integrierte Schnittstelle laden Anschluss Anschlussbeispiel Kapitel 7 Betrieb LED-Anzeigen 7.1.1 Anzeigeelemente für die Ethernet-Verbindung (nur PNOZ m2p ETH) Ethernet-Verbindungseinstellungen zurücksetzen Kapitel 8 Technische Daten Sicherheitstechnische Kennzahlen Kapitel 9 Ergänzende Daten Lebensdauerkurve der Relaiskontakte Kapitel 10 Bestelldaten 10.1...
Seite 5
Einführung Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ m2p. Sie gilt, bis eine neue Dokumen- tation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
Seite 6
Einführung INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 7
Übersicht Übersicht Lieferumfang Basisgerät PNOZ m2p Abschlussstecker Dokumentation auf Datenträger Gerätemerkmale Verwendung des Produkts PNOZ m2p: Basisgerät des konfigurierbaren Steuerungssystems PNOZmulti Das Produkt hat die folgenden Merkmale: Für Anwendungen an mechanischen Pressen konfigurierbar im PNOZmulti Configurator Relaisausgänge zwangsgeführt: – 2 Sicherheitsausgänge...
Seite 8
Querschlussüberwachung zwischen den Sicherheitsausgängen Erweiterungsmodule anschließbar (anschließbare Typen und Anzahl entnehmen Sie dem Dokument "PNOZmulti System- ausbau") Integrierte Schnittstellen: – PNOZ m2p: Serielle Schnittstelle RS232 – PNOZ m2p ETH: 2 Ethernet-Schnittstellen steckbare Anschlussklemmen: wahlweise Federkraftklemme oder Schraubklemme als Zubehör erhältlich (siehe Be- stelldaten) Chipkarte Zur Verwendung des Produkts benötigen Sie eine Chipkarte.
Seite 9
Übersicht Frontansicht PNOZ m2p CHIP-Card PNOZ m2p ETH CHIP-Card Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 10
RS232-Schnittstelle / Ethernet-Schnittstelle X5, X6 Eingänge I0 ... I19 Netzteil LEDs: DIAG FAULT I FAULT O FAULT Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 11
Produkt kann bei Installation in anderen Umgebungen Funkstörungen verur- sachen. Ergreifen Sie bei der Installation in anderen Umgebungen Maßnah- men, um die für den jeweiligen Installationsort gültigen Normen und Richtli- nien bezüglich Funkstörungen einzuhalten. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 12
Kennzahlen. Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elektronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronikgerätegesetz). Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 13
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie auch keine eigenmächtigen Umbauten vor. Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schützen) unbedingt die Versorgungsspannung ab. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 14
In der Online-Hilfe des PNOZmulti Configurators finden Sie Beschreibungen über die Be- triebsarten und alle Funktionen des Steuerungssystems sowie Anschlussbeispiele. Anwendung an mechanischen Pressen Das Basisgerät PNOZ m2p ist ausgelegt für Anwendungen an mechanischen Pressen (sie- he Online-Hilfe zum PNOZmulti Configurator). Funktionen: Betriebsarten –...
Seite 15
INFO Ausführliche Informationen zu diesen Funktionen und Anschlussbeispiele finden Sie in der Online-Hilfe des PNOZmulti Configurators und dem Doku- ment "PNOZmulti -Spezielle Applikationen". Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 16
Funktionsbeschreibung Schnittstellen Das Produkt PNOZ m2p ETH verfügt über zwei Ethernet-Schnittstellen, das Produkt PNOZ m2p über eine serielle Schnittstelle zum Download des Projekts Auslesen der Diagnosedaten Setzen virtueller Eingänge für Standardfunktionen Auslesen virtueller Ausgänge für Standardfunktionen. Informationen zur Diagnose über die Schnittstellen finden Sie in dem Dokument „PNOZmulti Kommunikationsschnittstellen“.
Seite 17
Durch elektrostatische Entladung können Bauteile beschädigt werden. Sor- gen Sie für Entladung, bevor Sie das Produkt berühren, z. B. durch Berüh- ren einer geerdeten, leitfähigen Fläche oder durch Tragen eines geerdeten Armbands. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 18
Stecken Sie den Abschlussstecker auf die mit "Termination/Link" gekennzeichnete Sei- te des Basisgeräts. Stecken Sie keinen Abschlussstecker auf die linke Seite des Basisgeräts. Termination/Link Abschlussstecker Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 19
Stecken Sie keinen Abschlussstecker auf das letzte Erweiterungsmodul links vom Ba- sisgerät. Feldbusmodul Erweiterungsmodul 1 ... 8 Erweiterungsmodul 1 ... 4 Netzteil Basisgerät Abschlussstecker Steckbrücke Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 20
Die Taktausgänge werden auch zur Versorgung von kurzschlussbildenden Schaltmat- ten verwendet. Testtakte, die Sie für die Schaltmatte verwenden, dürfen nicht noch einmal verwendet werden. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 21
RD- (Receive-) RD+ (Receive+) TD+ (Transmit+) n.c. n.c. n.c. n.c. RD- (Receive-) TD- (Transmit-) n.c. n.c. n.c. n.c. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 22
Sorgen Sie durch geeignete konstrukti- ve Maßnahmen für die Unempfindlichkeit der Steckverbindung gegen er- höhte mechanische Beanspruchung (z. B. durch Schock, Vibration). Solche Maßnahmen sind zum Beispiel feste Verlegung mit Zugentlastung. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 23
Inbetriebnahme 6.2.5 Prozessdatenaustausch Die RJ45-Schnittstellen des internen Autosensing Switch ermöglichen den Prozessdaten- austausch mit anderen Ethernet-Teilnehmern eines Netzwerks. Das Produkt PNOZ m2p kann auch über einen Sternverteiler (Hub oder Switch) an das Ethernet angeschlossen werden. Ethernet Hub/Switch Hub/Switch Ethernet-Teilnehmer Ethernet-Teilnehmer...
Seite 24
Verbinden Sie den Rechner mit dem PNOZmulti Configurator über die Schnittstelle mit dem Basisgerät. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein. Übertragen Sie das Projekt (siehe Online-Hilfe PNOZmulti Configurator). Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 25
+ 24 V DC 24 V (Stecker X2) Muss immer anliegen, auch wenn die Halbleiterausgänge nicht ver- wendet werden Versorgungsspannung Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 26
Anschlussbeispiele Startkreis Redundanter Ausgang O0 (O2) O1 (O3) Einfacher Ausgang O0 (O2) O1 ( O3) Anschlussbeispiele Halbleiterausgänge Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 27
Einfacher Ausgang Anschlussbeispiele Relaisausgänge Rückführkreis Redundanter Ausgang Kontakte externer Schütze O0 (O2, O4) O1 (O3, O5) Anschlussbeispiele Rückführkreis Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 28
Inbetriebnahme Anschlussbeispiel Zweikanalige Not-Halt- und Schutztürbeschaltung, überwachter Start (I17), Rückführkreis (I14), Kaskadierausgang als Hilfsausgang (CO+/A2) Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 29
Basisgerät im STOP-Zustand Externer Fehler an den Eingängen des Basisge- räts; der Fehler führt nicht zum sicheren Zu- stand, z.B. teilbetätigt Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 30
Fehler an Kaskadiereingang; Gerät bleibt im RUN-Zustand Fehler an Kaskadierausgang; Gerät bleibt im RUN-Zustand 7.1.1 Anzeigeelemente für die Ethernet-Verbindung (nur PNOZ m2p ETH) Über die LEDs LNK (Link) und TRF (Traffic) an den Ethernet-Schnittstellen werden die Be- triebs- und Fehlerzustände der Ethernet-Verbindung angezeigt. Signal Bedeutung LNK (grün)
Seite 31
0,6 ms 0,6 ms Maximale Eingangsverzögerung 4 ms 4 ms Potenzialtrennung nein nein Halbleiterausgänge 773120 773123 Anzahl Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 32
6,0 A 6,0 A Max. Leistung 144 W 144 W Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 33
0,5 s Max. Zykluszeit des Geräts 15 ms 15 ms Max. Verarbeitungszeit für die Da- tenkommunikation – 50 ms Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 34
Trennung Bemessungsstoßspannung 6000 V 6000 V Mechanische Daten 773120 773123 Einbaulage waagerecht auf Hutschiene waagerecht auf Hutschiene Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 35
0,25 - 1,50 mm², 24 - 16 AWG Federkraftklemmen: Klemmstellen pro Anschluss Abisolierlänge bei Federkraftklem- 9 mm 9 mm Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 36
– PL e Cat. 4 SIL CL 3 4,91E-10 Relaisausgän- 1-kanalig PL c Cat. 1 2,90E-08 Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
Seite 37
Solange die Lebensdauerkurven nicht erreicht werden, kann der angegebene PFH-Wert unabhängig von der Schaltfrequenz und der Belastung verwendet werden, da der PFH- Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berück- sichtigt. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 38
Ausfällen gerechnet werden muss. Der Verschleiß wird vor allem durch die elektrische Be- lastung verursacht, der mechanische Verschleiß ist vernachlässigbar. Schaltstrom (A) Abb.: Lebensdauerkurven bei 24 V DC und 230 V AC Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 39
Bei kapazitiven Lasten sind eventuell auftretende Stromspitzen zu beach- ten. Bei DC-Schützen Freilaufdioden zur Funkenlöschung einsetzen. Wir empfehlen zum Schalten von 24-V-DC-Lasten, Halbleiterausgänge zu verwenden. Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
Seite 40
1 Satz Schraubklemmen 793 100 Abschlussstecker, Steckbrücke Produkttyp Merkmale Bestell-Nr. PNOZmulti Bus-Termina- Abschlussstecker 779 110 KOP-XE Steckbrücke 774 639 Bedienungsanleitung PNOZ m2p (ETH) 21138-DE-12 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...