5
MONTAGE
5
Montage
5.1
Einbaubedingungen
5.2
Einbau in einen Behälter
1 4
B E T R I E B S A N L E I T U N G | C F P C U B I C
Der Füllstandssensor CFP Cubic wird senkrecht von oben in den Behälter montiert.
Der Sensor verfügt über einen G 3/4 A, 3/4" NPT-Gewindeanschluss oder Easy-Clamp
(Klemmhalterung zum stufenlosen Einstellen der gewünschten Länge).
Ein minimaler Stutzendurchmesser gemäß unten stehender Grafik ist dabei einzu-
halten. Der CFP Cubic ist so einzubauen, dass nach der Montage genügend Abstand zu
anderen Tankeinbauten (z. B. Zulaufrohre, andere Messgeräte), der Behälterwand und
zum Behälterboden besteht.
Mindestabstände sind ebenfalls in der unten stehenden Grafik beschrieben. Zur Behäl-
terwand und zu Tankeinbauten ist ein Abstand von mindestens 30 mm einzuhalten.
Beim Betrieb des Sensors dürfen die Grenzen für die Umgebungstemperatur nicht
unter- oder überschritten werden. Das Isolieren des Sensorgehäuses bei Tanks mit
heißen Medien ist nicht erlaubt.
Der Einbauort ist so zu wählen, dass der Sensor nicht direkt dem Befüllstrom ausge-
setzt ist und die Sonde von allen Seiten mindestens 10 mm mit dem zu messenden
Medium bedeckt ist.
Das Sensorgehäuse ist um 360° drehbar und somit kann der Kabelabgang frei einge-
stellt werden. Bei Betrieb unter 0 °C Prozesstemperatur darf die Sonde keiner Querbe-
lastung ausgesetzt werden.
1
2
X
3
4
Abb. 2: CFP Cubic im Behälter
100 ... 1000 mm Messbereich
1
min. 30 mm
2
10 mm inaktiver Bereich am Sondenende
3
min. 10 mm
4
G 3/4" A
3/4" NPT
8020318 /1F9A/2022-06-09 | S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten