Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterauswahl; Signalqualität Auswerten - SICK CFP CUBIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
BEDIENUNG
Parametrierung

Parameterauswahl

8.5.10
Signalqualität auswerten
SigQu1
SigQu2
3 4
B E T R I E B S A N L E I T U N G | C F P C U B I C
1.
Exprt-Modus anmelden, siehe
2.
Parameter im Menü CONFIG / SIMLEV auf gewünschte Füllhöhe in % setzen.
3.
Simulation aktivieren.
Parameter im Menü QA-### / SIMQA auf gewünschten Wert setzen.
Hinweis:
Die Simulation des Füllstands bezieht sich auf die Sondenlänge und/oder auf den
Behälterfüllstand (Sondenlänge + Offset) bei parametriertem Offset.
Die Simulation ist nur aktiv, wenn keine Fehlermeldungen anstehen. Die Simulation
wird automatisch abgeschaltet, wenn die Versorgungsspannung unterbrochen wird.
Im Run-Modus wird bei aktivem Simulationsmodus im Wechsel mit den simulierten
Werten !SIMUL angezeigt.
SimOff: Aus
0 % Füllhöhe
25 % Füllhöhe
50 % Füllhöhe
75 % Füllhöhe
100 % Füllhöhe
Die Parameter beschreiben die Qualität des Messsignals und können unter EXPRT /
INFO aufgerufen werden.
Kennzahl für die Robustheit der Einstellung EXPRT / MEAS / TRSHLD.
Wertebereich: 0 ... 100 %
Gutes Signal: > 40 %
Maßnahmen bei schlechtem Signal: Im Menü EXPRT / MEAS / TRSHLD den Wert redu-
zieren, dadurch wird SigQu1 erhöht.
Damit im Leerzustand kein fehlerhafter Füllstand erkannt wird, sollte der Wert unter
EXPRT / MEAS / TRSHLD möglichst hoch gewählt werden.
Kennzahl für die Robustheit der Mediumserkennung bei Störern (Anhaftung/Tankein-
bauten).
Wertebereich: 0 ... 100 %
Gutes Signal: > 50 %
Eine hohe Kennzahl beschreibt eine stabile Erkennung des Messmediums. Eine nied-
rige Kennzahl deutet auf eine instabile Detektion hin. In diesem Fall kann ein eventu-
eller Störer ein stärkeres Signal verursachen als der eigentliche Füllstand und so zu
Fehlmessungen führen.
„8.2.2 Exprt-Mode".
8020318 /1F9A/2022-06-09 | S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis