Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bestimmungswidrige Verwendung; Haftungsbeschränkung - SICK CFP CUBIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

ZU IHRER SICHERHEIT

2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2

Bestimmungswidrige Verwendung

2.3
Haftungsbeschränkung
2.4
Änderungen und Umbauten
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | C F P C U B I C
Der CFP Cubic ist ein Füllstandssensor basierend auf einem kapazitiven Messprinzip.
Die Bestimmung des Füllstands und die Auswertung der Grenzstände erfolgt durch
Auswertung der kapazitiven Felder.
Der Sensor ist sowohl zur kontinuierlichen Füllstandmessung als auch zur Grenzstand-
detektion in nahezu allen Flüssigkeiten konzipiert. Variantenabhängig können auch
Temperaturwerte kontinuierlich oder als Grenzwerte verarbeitet werden.
Der Sensor erfüllt die Anforderungen der EN 61326-2-3 für industrielle Umgebungen.
Jegliche Verwendung, die über die genannten Bereiche hinausgeht, insbesondere die
Verwendung außerhalb der technischen Spezifikationen und den Vorgaben für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch, ist bestimmungswidrig.
Wenn der Sensor unter anderen Bedingungen oder in anderen Umgebungen verwendet
werden soll, kann der Hersteller-Service in Absprache mit dem Kunden und in Ausnah-
mefällen eine Betriebserlaubnis erteilen.
Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden unter Berücksichtigung der gel-
tenden Normen und Vorschriften, des Standes der Technik sowie unserer langjährigen
Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden aufgrund:
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
Bestimmungswidriger Verwendung
Einsatzes von nicht ausgebildetem Personal
Eigenmächtiger Umbauten
Technischer Veränderungen
Verwendung nicht freigegebener Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteile
Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausführungen, der Inanspruchnahme
zusätzlicher Bestelloptionen oder aufgrund neuester technischer Änderungen von den
hier beschriebenen Merkmalen und Darstellungen abweichen.
WICHTIG
Änderungen und Umbauten am Sensor und/oder an der Installation können zu unvor-
hergesehenen Gefahren führen.
Bei Eingriffen und Änderungen am Sensor oder an der SICK-Software erlischt der
Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Dies gilt insbesondere beim Öffnen
des Gehäuses, auch im Rahmen von Montage und elektrischer Installation.
Vor technischen Änderungen und Erweiterungen am Sensor muss eine schriftliche
Genehmigung des Herstellers eingeholt werden.
8020318 /1F9A/2022-06-09 | S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis