×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Tests der
Störfestigkeit
Magnetisches Feld
von Netzfrequenzen
(50 Hz) gemäß IEC
61000-4-8
Geleitete RF-
Störungen
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte RF-
Interferenz
IEC 61000-4-3
IEC 60601-1-2
Teststufe
30 A/m
3 V
150 kHz bis 80 MHz
eff
(6V in ISM- und
Amateurfunkbändern)
10 V/m 80 MHz - 2700
MHz
Seite 74
Niveau der Einhaltung
30 A/m
3 V
eff
(6V in ISM- und
Amateurfunkbändern)
Test-Freq. MHz
385
450
710
810
1,72
2,45
5,24
INDEX
Elektromagnetische
Umgebung -
Leitlinien
Die magnetischen
Felder der
Netzfrequenz sollten
den Werten
entsprechen, die für
einen typischen
Standort in einer
typischen Wohn- oder
Krankenhausumgebu
ng charakteristisch
sind.
Tragbare und mobile
Funkgeräte,
einschließlich der
Drähte, sollten nicht
näher am Gerät
verwendet werden als
der empfohlene
V/m
Sicherheitsabstand,
der anhand der
Gleichung für die
Sendefrequenz
27
berechnet wird.
28
Empfohlener
9
Sicherheitsabstand:
27
d = 1,17 √P für 80
28
MHz bis 800 MHz
28
d = 2,33 √P für 800
9
MHz bis 2,5 GHz
wobei P die maximale
Nennleistung des
Senders in Watt
gemäß dem Hersteller
des Senders und d
der empfohlene
Sicherheitsabstand in
Metern ist. Die
Feldstärke von
stationären
Funksendern sollte
bei einer Überprüfung
vor Ort bei allen
Frequenzen unter
dem
Konformitätswert
liegen. Störungen
sind in der Nähe von
Geräten möglich, die
das folgende Symbol
haben