Betätigen Sie das Fußanlasser Pedal (⬇) oder verwenden Sie eine der beiden Fokustasten (1) oder (2)
am Handstück – Abbildung 32 – um auf das Objekt zu fokussieren.
Aktivieren Sie das das Pedal (
(2) in Abbildung 33 um ein Bild aufzunehmen oder eine Videoaufnahme zu starten (und zu stoppen),
die im Computer des Geräts gespeichert wird.
Die Kamera kann verwendet werden, während ein anderes Instrument ausgewählt und aktiviert ist.
Bitte beachten Sie, dass der Fußanlasser in diesem Fall das andere aktive Instrument steuert und nicht
zur Steuerung der Kamera verwendet werden kann.
21.3. Bild- und Videobearbeitung (Kamera-App und Bilder-App) [nur XO FLOW]
Bilder und Videos, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben, können Sie in der Bilder-App ansehen.
Öffnen Sie die Bilder-App über den Navigator-Startbildschirm oder indem Sie auf das kleine Bild
klicken, das in der Kamera-App eingefügt wurde, wenn ein Bild oder Video aufgenommen wurde.
In der Bilder-App können Sie auch Bilder/Videos löschen und an andere Geräte senden.
Falls konfiguriert, können aufgenommene Bilder und Videos automatisch auf einem bestimmten
Netzlaufwerk gespeichert werden.
Bitte beachten Sie: Die Einheit ist keine Datenbank und kann nicht für die langfristige
Speicherung von Bildern und Videos verwendet werden. Es können maximal 4 GB Bilder und
Videos auf der Einheit gespeichert werden. Wenn die Kapazität erreicht ist, werden die
ältesten Bilder und Videos automatisch gelöscht.
21.4. Intraorale Kamera [XO FORM]
Die Kamera muss über eine USB-Verbindung mit einem entfernten Computer verbunden sein.
Zur Konfiguration und Verwendung der Kamera ist eine Bildgebungssoftware eines Drittanbieters
erforderlich.
Beachten Sie, dass die Funktion der Kamera von der verwendeten Bildgebungssoftware abhängt.
Die Kamera kann verwendet werden, während ein anderes Instrument ausgewählt und aktiviert ist.
22. TRAYS
22.1. Verwendung
Ein oder zwei click-on Trayhalter können (mit einem Torx-Schraubendreher T40) unter der
Instrumentenbrücke angebracht werden.
oder
) oder verwenden Sie eine der beiden Auslösetasten (1) oder
Abbildung 35 – Instrumentenbrücke mit zwei Trayhalter.
Seite 36
INDEX