Achten Sie darauf, mit einer Bewässerungsmenge zu arbeiten, die den Temperaturanstieg
an der Pulpa auf 5,5
Aerosol zu minimieren und die Sichtbarkeit zu maximieren.
Aerosole und Spritzer stellen eine potenziell biologische Gefahr dar und müssen so weit wie
möglich reduziert werden.
18.3. ZEG-Voreinstellungen [nur XO FLOW]
Es ist möglich, Voreinstellungen für den ZEG zu aktivieren. Folgen Sie den Anweisungen in Abschnitt
15.
18.4. Verwendung
Verwenden Sie die Spitze immer parallel zur Zahnoberfläche – Abbildung 22.
Verwenden Sie die Spitze niemals senkrecht auf der Zahnoberfläche.
Beachten Sie, dass der ZEG nicht funktioniert, wenn die Spitze abgenutzt ist oder keine Spitze in das
Handstück eingesetzt ist.
Führen Sie jedes Mal vor der Verwendung einen Testlauf durch.
Halten Sie den ZEG nicht in die Nähe der Augen!
Schauen Sie nicht direkt in den Lichtaustritt.
Berühren Sie die Zahnoberfläche erst, nachdem der ZEG aktiviert wurde.
Betreiben Sie den ZEG niemals frei schwingend ohne Spülung, da dies die Spitzen
beschädigen würde.
Verwenden Sie das Gerät niemals länger als 30 Sekunden ohne Spülwasser, da dies zu
einer Überhitzung von Spitze und Handstück führt.
Überprüfen Sie den ZEG jedes Mal vor der Verwendung auf Beschädigungen und lose Teile
(z.B. Spitze, Handstückkappe).
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
Verdrehen, knicken oder quetschen Sie den Schlauch nicht (Beschädigungsgefahr).
18.5. Spitzen
XO ODONTOSCALER ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich, die folgend gekennzeichnet sind:
Seite 27
o
C begrenzt und nicht mehr Bewässerung als nötig verwendet, um das
Abbildung 22 – Korrekte Verwendung der Spitze.
INDEX