(5) Taste für das Spraywasser ein/aus, (6) Schieberegler für die Sprayluft, (7) Taste für die Sprayluft
Bitte beachten die Einstellungen für die Antriebsluft:
Die minimale und die maximale (100%) Antriebsluft, die einem Druckluftinstrument zugeführt werden
kann, muss vom autorisierten Servicepersonal so eingestellt werden, dass sie den Bedürfnissen der
Zahnarztpraxis am besten entspricht.
Verschiedene Luftinstrumente (z.B. Turbinen) können mit unterschiedlichen Antriebslufteinstellungen
arbeiten.
Wenn das Luftinstrument aktiviert ist, wird auf dem Display der aktuelle Drucklevel des Antriebs
angezeigt.
17.3. Spray und automatisches Chip-Blow
Die Spray- und automatischen Chip-Blow-Funktionen sind identisch mit denen der Mikromotoren. Siehe
Abschnitte 14.3 und 14.4.
17.4. Voreinstellungen für das Luftinstrument [nur XO FLOW]
Es ist möglich, Voreinstellungen für das Luftinstrument zu aktivieren. Folgen Sie den Anweisungen in
Abschnitt 15.
18. ZAHSSTEINENFERNUNGSGERÄT (ZEG) – XO ODONTOSCALER
XO ODONTOSCALER ist ein piezokeramischer ZEG für die Entfernung von supragingivalem
Zahnstein und subgingivalen Konkrementen, für endodontische Anwendungen und zur
Präparation von Zahnschmelz.
Missbrauch kann den ZEG beschädigen und somit Risiken und Gefahren für Patienten,
Bediener und Dritte verursachen.
18.1. Amplitude
Passen Sie die Amplitude mit dem Schieberegler "rot" an – Abbildung 21 (3) – und sehen Sie den
neuen Amplitudenbereich auf dem Display.
ein/aus, (8) Chip-Blow ein/aus Taste, (9) Instrumentendisplay.
Seite 25
INDEX