Das UHD-Display ist nicht für diagnostische Zwecke gedacht, kann aber zur Anzeige von
Röntgenbildern und anderen Bildern zu Informationszwecken verwendet werden.
25. ARMSYSTEME
Die Instrumentenbrücke, der Navigator und das Operationslicht sollten im Gleichgewicht sein und sich
leicht mit zwei Fingern bewegen lassen. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an
autorisiertes Servicepersonal, um die Armbremsen und Ausgleichsfedern einzustellen.
Die Einstellung der Armsysteme darf nur von autorisiertem Servicepersonal vorgenommen
werden!
Wenn die Bremsen und Ausgleichsfedern nicht richtig eingestellt sind, kann dies zu einem
mechanischen Versagen und einer Gesundheitsgefährdung führen.
26. PATIENTENSTUHL
Die programmierbaren Positionen des Stuhls sowie die Einstellung der Höhe und der Neigung der
Rückenlehne können über den Fußanlasser und die Seitenmenüs auf dem Dashboard vorgenommen
werden.
Heben Sie den Patientenstuhl an.
Senken Sie den Patientenstuhl ab.
Neigung der Rückenlehne erhöhen.
Verringern der Neigung der Rückenlehne.
Patientenstuhl in Einstiegs-/Spülposition.
Eine Alternative zur Verwendung der Seitenmenü-Taste ist die Verwendung des Fußanlasers
(Standardeinstellung der Taste O- am Fußanlasser).
Programmierbare Patientenstuhlposition 1.
Eine Alternative zur Verwendung der Seitenmenü-Taste ist die Verwendung des
Fußanlassers (Standardeinstellung der X- Taste auf dem Fußanlasser).
Programmierbare Patientenstuhlposition 2.
Insgesamt hat der Stuhl 4 programmierbare Positionen.
Bringen Sie den Patientenstuhl in die vorherige Position.
Die vorherige Position ist die letzte stabile Position, in der sich der Stuhl für mehr als 5
Sekunden befunden hat.
Die programmierbaren Stuhlpositionen und andere Stuhlfunktionen können konfiguriert werden.
Seite 40
INDEX