Seite 23
Klicken Sie dann auf die Taste "Workflow aktivieren" unter dem Instrument, für das der Workflow
verwendet werden soll.
Wählen Sie einen Workflow aus der Liste und klicken Sie auf "OK", um ihn zu aktivieren.
Öffnen Sie das Instrumentensteuerungsfenster im Workflow-Modus, indem Sie auf (1) in Abbildung 19
klicken, woraufhin der erste Schritt des Arbeitsablaufs automatisch ausgewählt wird.
Das Display (4) zeigt den Namen des Arbeitsablaufs und den aktuellen Schritt an und weist den
Bediener an, ein entsprechendes Winkelstück und eine Bohrer- oder Wurzelkanalinstrument
einzusetzen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, arbeitet der Einheit gemäß dem ausgewählten Arbeitsschritt und die
Daten werden auf dem Display angezeigt.
Wenn der erste Schritt ausgeführt wurde, wählen Sie den nächsten Schritt aus, indem Sie auf die
entsprechende Taste im Instrumentensteuerungsfenster tippen, und fahren Sie auf diese Weise fort,
bis alle Schritte ausgeführt wurden.
Abbildung 19 – Instrumentensteuerungsfenster und Anzeige für einen Mikromotor, Workflow-Modus: (1)
Taste zum Öffnen und Schließen des Instrumentensteuerungsfensters im Workflow-Modus, (2) Taste zum
Einstellen des Workflow-Schritts (inkl. Spraywasser- und Luftanzeige), (3) Instrumentensteuerungsfenster,
(4) Instrumentenanzeige, (5) Workflow-Schritte.
Die Auswahl eines Arbeitsablaufschritts kann auch mit dem Fußanlasser erfolgen, wie in Tabelle 2
gezeigt.
INDEX