Herunterladen Diese Seite drucken

Samson SH 8051 Sicherheitshandbuch Seite 8

Werbung

Sicherheitstechnische Funktionen
3 Sicherheitstechnische Funktionen
Sicheres Verfahren in die Endlage
Das Ventil regelt in Verbindung mit einem pneumatischen Antrieb den Mediumsstrom. Durch
eine Änderung des auf den Antrieb wirkenden Stelldrucks bewegen die Federn im Antrieb
die Antriebsstange nach unten oder oben und schließen bzw. öffnen das Ventil. Wenn am
Stelldruckanschluss des Antriebs kein Stelldruck ansteht, tritt der Sicherheitsfall ein.
Verhalten im Sicherheitsfall
Im Normalfall ist der pneumatische Antrieb mit dem Stelldruck beaufschlagt. Zur Anforde-
rung der sicherheitstechnischen Funktion wird der Antrieb entlüftet. Sobald der Antrieb ent-
lüftet ist (Stelldruck = Atmosphärendruck), bewirken die Federkräfte ein Verfahren der An-
triebsstange in die Sicherheitsstellung. Das Ventil ist dann entweder vollständig geöffnet oder
vollständig geschlossen.
Je nach Wirkrichtung des Antriebs (vgl. zugehörige Antriebsdokumentation) hat das Ventil
eine der folgenden Sicherheitsstellungen:
− Sicherheitstellung „Antriebsstange ausfahrend FA": Im Sicherheitsfall bewegen die Federn
die Antriebsstange nach unten und schließen das Ventil sicher.
− Sicherheitsstellung „Antriebsstange einfahrend FE": Im Sicherheitsfall bewegen die Fe-
dern die Antriebsstange nach oben und öffnen das Ventil sicher.
Schutz gegen Konfigurationsänderungen
Die Sicherheitsstellung des Ventils ist abhängig von der Wirkrichtung des angebauten An-
triebs. Die Wirkrichtung des Antriebs kann umgekehrt werden, dies ist jedoch nicht im lau-
fenden Betrieb möglich.
4 Einbau und Inbetriebnahme
Das Ventil wird als einbaufertige Einheit geliefert und kann ohne weitere Installationsarbeiten
in die Rohrleitung eingebaut werden. Einbau und Inbetriebnahme des Ventils erfolgen nach
zugehöriger Ventildokumentation.
Tipp
SAMSON empfiehlt, Einbau und Inbetriebnahme anhand einer Checkliste zu prüfen. Beispie-
le für entsprechende Checklisten enthält die VDI 2780-5 und die SAMSON-Broschüre
WA 236 „Funktionale Sicherheit für Stellventile, Drehkegelventile, Kugelhähne und Stellklap-
pen".
8
SH 8051

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3251