Herunterladen Diese Seite drucken

Samson SH 8051 Sicherheitshandbuch Seite 11

Werbung

6 Wiederkehrende Prüfungen
Das Intervall von wiederkehrenden Prüfungen und der Umfang dieser Prüfungen liegen in
der Verantwortung des Betreibers. Vom Betreiber ist ein Prüfplan zu erstellen, in dem die
wiederkehrenden Prüfungen und Prüfintervalle festgelegt sind. Die Anforderungen der
wiederkehrenden Prüfungen sollten in Form einer Checkliste zusammengefasst werden.
WARNUNG
!
Gefahrbringender Ausfall durch Fehlfunktion im Sicherheitsfall (Ventil fährt nicht in die Si-
cherheitsstellung)!
Î Nur Geräte in sicherheitsgerichteten Kreisen einsetzen, die die wiederkehrenden Prüfun-
gen entsprechend des vom Betreiber erstellten Prüfplans bestanden haben!
HINWEIS
!
Fehlfunktion durch Nicht-Einhaltung erforderlicher Prüfungsvoraussetzungen!
Î Um die Sicherheitsfunktion sachgemäß prüfen zu können, müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein:
− Ventil und Antrieb sind sachgemäß zusammengebaut.
− Das Stellventil ist sachgemäß in die Anlage eingebaut.
Die Sicherheitsfunktion des gesamten Sicherheitskreises ist regelmäßig zu prüfen. Die Prü-
fungsintervalle werden unter anderem bei der Berechnung jedes einzelnen Sicherheitskreises
einer Anlage (PFD
avg
Tipp
SAMSON empfiehlt, die wiederkehrenden Prüfungen anhand einer Checkliste durchzufüh-
ren. Ein Beispiel für eine entsprechende Checkliste enthält die SAMSON-Broschüre WA 236
„Funktionale Sicherheit für Stellventile, Drehkegelventile, Kugelhähne und Stellklappen".
SH 8051
) bestimmt.
Wiederkehrende Prüfungen
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3251