Seite 1
SH 8051 Originalanleitung Durchgangsventil Typ 3251 Ausgabe Februar 2017...
Seite 2
Hinweise und ihre Bedeutung GEFAHR HINWEIS Gefährliche Situationen, die zum Tod oder zu Sachschäden und Fehlfunktionen schweren Verletzungen führen Info WARNUNG Informative Erläuterungen Situationen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen können Tipp Praktische Empfehlungen SH 8051...
Seite 3
Zu diesem Handbuch Das Sicherheitshandbuch SH 8051 enthält Informationen, die für den Einsatz des Durch- gangsventils Typ 3251 in sicherheitsgerichteten Systemen gemäß IEC 61508/IEC 61511 re- levant sind. Der Typ 3251-AM ist hiervon ausgenommen. Das Sicherheitshandbuch richtet sich an Personen, die den Sicherheitskreis planen, bauen und betreiben.
Seite 4
Einbau und Inbetriebnahme ................8 Notwendige Bedingungen ................9 Auswahl ......................9 Mechanische und pneumatische Installation .............9 Betrieb ......................10 Wartung .....................10 Wiederkehrende Prüfungen .................11 Sichtprüfung zur Vermeidung systematischer Fehler ........12 Funktionsprüfung ..................12 Sicheres Verfahren in die Endlage ..............12 Sicherheitsfunktion der Anbaugeräte .............13 Reparatur ....................13 SH 8051...
Seite 5
Anwendungsbereich 1 Anwendungsbereich Allgemeines Das SAMSON-Durchgangsventil Typ 3251 ist in Kombination mit einem Antrieb, z. B. dem pneumatischen Antrieb Typ 3271 oder Typ 3277, für die Volumenstrom-, Druck- und Tempe- raturregelung von flüssigen, gasförmigen oder dampfförmigen Medien bestimmt. Verwendung in sicherheitsgerichteten Systemen Das Ventil kann für die Verwendung in sicherheitsgerichteten Systemen nach IEC 61508 und IEC 61511 eingesetzt werden.
Seite 6
PTFE-Ring (Standard): IV · für erhöhte Anforderungen: V druckentlastet metallisch dichtend mit Graphit-Ring: IV Weitere Werkstoffe im Typenblatt u T 8051 bzw. auf Anfrage DN 400: PN 16…63 · DN 500: PN 16…40 Nur in Verbindung mit geeignetem Gehäusewerkstoff Tiefere Temperaturen auf Anfrage Höhere Temperaturen auf Anfrage SH 8051...
Seite 7
PTFE-Ring (Standard): IV · für erhöhte Anforderungen: V druckentlastet metallisch dichtend mit Graphit-Ring: IV Weitere Werkstoffe im Typenblatt u T 8052 bzw. auf Anfrage Nur in Verbindung mit geeignetem Gehäusewerkstoff Temperaturgrenzen sind keine direkten Umrechnungswerte Tiefere Temperaturen auf Anfrage Höhere Temperaturen auf Anfrage SH 8051...
Seite 8
Rohrleitung eingebaut werden. Einbau und Inbetriebnahme des Ventils erfolgen nach zugehöriger Ventildokumentation. Tipp SAMSON empfiehlt, Einbau und Inbetriebnahme anhand einer Checkliste zu prüfen. Beispie- le für entsprechende Checklisten enthält die VDI 2780-5 und die SAMSON-Broschüre WA 236 „Funktionale Sicherheit für Stellventile, Drehkegelventile, Kugelhähne und Stellklap- pen“.
Seite 9
Î Ventile nur dann in sicherheitsgerichteten Kreisen einsetzen, wenn die anlagenabhängi- gen notwendigen Bedingungen erfüllt werden. Tipp SAMSON empfiehlt, die notwendigen Bedingungen anhand einer Checkliste zu prüfen. Bei- spiele für entsprechende Checklisten enthält die VDI 2780-5 und die SAMSON-Broschüre WA 236 „Funktionale Sicherheit für Stellventile, Drehkegelventile, Kugelhähne und Stellklap- pen“.
Seite 10
Î Als Ersatzteile werden nur Originalteile verwendet. Î Die Wartung wird gemäß dem Kapitel „Instandhaltung“ der zugehörigen Ventildokumen- tation durchgeführt. Tipp Für Arbeiten, die nicht im Kapitel „Instandhaltung“ der zugehörigen Ventildokumentation be- schrieben sind, After Sales Service von SAMSON kontaktieren. SH 8051...
Seite 11
Berechnung jedes einzelnen Sicherheitskreises einer Anlage (PFD ) bestimmt. Tipp SAMSON empfiehlt, die wiederkehrenden Prüfungen anhand einer Checkliste durchzufüh- ren. Ein Beispiel für eine entsprechende Checkliste enthält die SAMSON-Broschüre WA 236 „Funktionale Sicherheit für Stellventile, Drehkegelventile, Kugelhähne und Stellklappen“. SH 8051...
Seite 12
Die Sicherheitsfunktion ist in regelmäßigen Zeitabständen entsprechend des vom Betreiber aufgestellten Prüfplans durchzuführen. Info Fehler am Ventil sind zu protokollieren und SAMSON schriftlich mitzuteilen. Sicheres Verfahren in die Endlage 1. Antrieb mit dem Stelldruck versorgen, der ein Verfahren des Ventils in die Endlage er- möglicht (vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen).
Seite 13
Î Sicherheitsfunktion der Anbaugeräte prüfen, vgl. zugehörige Sicherheitshandbücher. 7 Reparatur Es dürfen nur die in der Ventildokumentation beschriebenen Arbeiten am Ventil durchgeführt werden. HINWEIS Beeinträchtigung der Sicherheitsfunktion durch unsachgemäße Reparatur! Î Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten nur durch geschultes Personal durchführen las- sen. SH 8051...
Seite 14
– Anforderung an Instrumentenluft-Qualität (Si- – Quality requirements for instrument air (safety cherheitshandbuch, soweit vorhanden). manual if available) Manufacturer's Declaration: V/HE-1079-4 DE-EN Changed on: 2016-10-18 Changed by: V42/nfl/V74/tny/V73/pmr SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT · Weismuellerstrasse 3 · 60314 Frankfurt am Main, Germany · www.samson.de SH 8051...
Seite 15
Verkauf International Entwicklungsorganisation Head of Central Department Head of Central Department International Sales R&D Organization Manufacturer's Declaration: V/HE-1079-4 DE-EN Changed on: 2016-10-18 Changed by: V42/nfl/V74/tny/V73/pmr SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT · Weismuellerstrasse 3 · 60314 Frankfurt am Main, Germany · www.samson.de SH 8051...
Seite 16
SH 8051 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com...