Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalverläufe Und Geräteeinstellungen Speichern Und Aufrufen; Geräteeinstellung Speichern/Aufrufen; Signalverlauf Speichern - reichelt elektronik UPO 2072 CS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Signalverläufe und Geräteeinstellungen speichern und
aufrufen‚
Das Gerät verfügt über mehrere Möglichkeiten, sowohl Signalverläufe als auch Geräteeinstel-
lungen zu speichern und wieder zu laden. Darüber hinaus können Bildschirm-Hardcopies des
Signalverlaufs gespeichert werden.
Zur Speicherung steht ein nichtflüchtiger interner Speicher sowie eine USB-Schnittstelle
(Front-Schnittstelle) für den Anschluss eines USB-Speichermediums zur Verfügung.
Folgende Speichermöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Geräteeinstellungen: intern, auf USB-Speicher, FAT-Format, nicht kompatbel zu NTFS
- Signalverläufe: intern, auf USB-Speicher, FAT-Format, nicht kompatbel zu NTFS
- Bitmap (Hardcopy): auf USB-Speicher, auf PCs als .bmp anzeigbar
7.3.1 Geräteeinstellung speichern/aufrufen
· Wählen Sie mit der Taste STORAGE das Speicher-Menü und mit F1 „Storage Setting" an.
Geräteeinstellung (Setup):
Taste/Funktion
F1: Type
F2: Disk
F3: Filename
F4: Save
F5: Callback

7.3.2 Signalverlauf speichern

· Wählen Sie mit der Taste STORAGE das Speicher-Menü und mit F1 „Waveform Storage" an.
Signalverlauf (Waveform) speichern:
Taste/Funktion
F1: Type
F2: Source
F3: Disk
F4: Filename
F5: Save
F5: Callback
12
Einstellung Funktionen
Storage
Speichern der Geräteeinstellung
Setting
DSO
Interne Speicherung im DSO
USB
Speicherung auf USB-Speicher
setxxx
Auswahl eines Filenamens durch Drehen und Drücken
des Multifunktions-Einstellers, set001 .... set225
Speichern auf dem ausgewählten Medium
Oszilloskop auf eine der zuvor gespeicherten Geräteein-
stellungen setzen
Einstellung Funktionen
Waveform
Speichern eines Signalverlaufs
Storage
CH1/2/3/4
Kanalauswahl für das zu speichernde Signal
DSO
Interne Speicherung im DSO
USB
Speicherung auf USB-Speicher
USB CSV
Speicherung als .csv-Datei auf USB-Speicher
wavxxx
Auswahl eines Filenamens durch Drehen und Drücken
des Multifunktions-Einstellers, wav001 .... wav255
Speichern auf dem ausgewählten Medium
Oszilloskop auf eine zuvor gespeicherte Geräteeinstel-
lungen setzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upo 2074 cs

Inhaltsverzeichnis