Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl D 200 Technische Information Seite 25

Wirbeldurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl D 200:

Werbung

Proline Prowirl D 200
Endress+Hauser
Konfiguration der Gerätead-
resse
Systemintegration
PROFINET mit Ethernet-APL
Protokoll
Kommunikationstyp
Konformitätsklasse
Netzlastklasse
Baudraten
Zykluszeiten
Polarität
Media Redundancy Protocol
(MRP)
Support Systemredundanz
Geräteprofil
Hersteller-ID
Gerätetypkennung
Gerätebeschreibungsdateien
(GSD, DTM, FDI)
Unterstützte Verbindungen
Konfigurationsmöglichkeiten
für Messgerät
Konfiguration des
Gerätenamens
Unterstützte Funktionen
Systemintegration
• DIP-Schalter auf dem I/O-Elektronikmodul
• Vor-Ort-Anzeige
• Via Bedientools (z. B. FieldCare)
Informationen zur Systemintegration: Betriebsanleitung→  84
• Zyklische Datenübertragung
• Blockmodell
• Beschreibung der Module
Application layer protocol for decentral device periphery and distributed auto-
mation, Version 2.43
Ethernet Advanced Physical Layer 10BASE-T1L
Conformance Class B (PA)
PROFINET Netload Robustness Class 2 10 Mbit/s
10 Mbit/s Vollduplex
64 ms
Automatische Korrektur von gekreuzten "APL-Signal +" und "APL-Signal -" Sig-
nalleitungen
Nicht möglich (Punkt-zu-Punkt Verbindung zum APL-Field-Switch)
Systemredundanz S2 (2 AR mit 1 NAP)
PROFINET PA Profil 4 (Application interface identifier API: 0x9700)
17
0xA438
Informationen und Dateien unter:
www.endress.com
→ Download-Area
www.profibus.com
• 2x AR (IO Controller AR)
• 2x AR (IO Supervisor Device AR connection allowed)
• Asset Management Software (FieldCare, DeviceCare, Field Xpert)
• Integrierter Webserver via Webbrowser und IP-Adresse
• Gerätestammdatei (GSD), ist über den integrierten Webserver des Messge-
räts auslesbar.
• Vor-Ortbedienung
• DCP Protokoll
• Asset Management Software (FieldCare, DeviceCare, Field Xpert)
• Integrierter Webserver
• Identification & Maintenance einfache Geräteidentifizierung über:
• Leitsystem
• Typenschild
• Messwertstatus
Die Prozessgrössen werden mit einem Messwertstatus kommuniziert
• Blinking-Feature über die Vor-Ort Anzeige für vereinfachte Geräteidentifi-
zierung und -zuordnung
• Gerätebedienung über Asset Management Software (z.B. FieldCare, Device-
Care, SIMATIC PDM mit FDI-Package)
Informationen zur Systemintegration: Betriebsanleitung .
• Zyklische Datenübertragung
• Übersicht und Beschreibung der Module
• Kodierung des Status
• Werkseinstellung
25

Werbung

loading