51. AUX SEND 1 - 4 SUMMENREGLER
& SOLO
Die Drehregler AUX SEND 1 - 4 kontrollieren
die Gesamtlautstärke der Ausspielwege AUX
SEND 1 - 4, und damit der korrespondierenden
Ausgänge (#6). AUX SEND 3 regelt zusätzlich
den Pegel, der in das interne Effektgerät
gelangt (#41 – 46).
Die Kennlinie der AUX SEND Regler ist so
eingerichtet, dass in der Mittelstellung (also bei
„12
Uhr")
0
dB
ausgegeben
wird.
Mittelstellung wird das Signal angehoben,
maximal bis +15 dB.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung HELIX BOARD 24 FIREWIRE
Pegel
(„Unitiy
Gain")
Rechts
von
dieser
Die Ausspielwege erhalten ihre Signale aus
den jeweiligen AUX SEND Reglern der
einzelnen Kanäle (#32). Dort gibt es einen
Schalter, der den Signalabgriff vor oder hinter
dem Fader definiert.
Beachten Sie, dass die Ausspielwege AUX
SEND 5 und 6 keinen eigenen Summenregler
haben.
SOLO
Jede AUX SEND Summe hat eine eigene
SOLO Funktion. Die Solo Funktion (Schalter
gedrückt) leitet das jeweilige AUX SEND
Summensignal in die PHONES / CONTROL
ROOM Sektion (#55), wo es optisch (#60) und
akustisch (#8 und 20) überprüft werden kann.
Zur Kontrolle leuchtet die Status LED AUX
SOLO, wenn die SOLO Funktion eingeschaltet
ist.
Achtung: Die Solo Funktion hier ist sehr wohl
abhängig vom globalen PRE / POST Schalter
(#52). Wenn Sie also trotz Betätigen des
SOLO
Schalters
kein
Abhörsektion haben, kann es daran liegen,
dass der Schalter (#52) auf POST steht, und
der
AUX
SEND
aufgedreht ist.
Signal
in
der
Summenregler
nicht
25