Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isoliergas Schwefelhexafluorid Sf; Insulating Gas Sulphur Hexafluoride Sf - DRIESCHER WEGBERG MINEX-C ABSzero Montage- Und Betriebsanleitung

Mittelspannungs-lastschaltanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRIESCHER • WEGBERG

Isoliergas Schwefelhexafluorid SF

Das Betriebsmittel enthält das vom Kyoto-Protokoll erfasste Treib-
hausgas SF
mit einem Treibhauspotential (GWP) 22800. SF
6
muss zurückgenommen werden und darf nicht in die Atmosphäre
entlassen werden. Beim Umgang und der Handhabung mit SF
IEC 62271-4: High-voltage switchgear and controlgear – Part 4 Use
and Handling of sulphur hexafluoride (SF
Reines SF
ist farb- und geruchlos und ungiftig. Handelsübliches
6
SF
nach Abschnitt 6 DIN IEC 60376/ VDE 0373 Teil 1 enthält keine
6
gesundheitsschädlichen Verunreinigungen und ist kein Gefahrstoff
im Sinne §19 Abs. 2 Chemikaliengesetz und unterliegt deshalb
nicht der Gefahrstoffverordnung einschließlich der technischen Re-
geln für Gefahrstoffe (TRGS).
Hinweise zum Umgang mit verunreinigtem SF
-
SF
in elektrischen Anlagen kann durch Lichtbogeneinwirkung
6
Zersetzungsprodukte enthalten:
gasförmige Schwefelfluoride, u. Schwefeloxydfluoride, feste
Metallfluoride, -sulfide u., -oxide, Fluorwasserstoff, Schwefel-
dioxid
-
Zersetzungsprodukte
beim Einatmen, Verschlucken oder Berührung mit der Haut
sein oder Augen, Atmungsorgane oder Haut reizen oder Ver-
ätzungen verursachen.
-
Beim Einatmen größerer Mengen Gefahr einer Lungenschädi-
gung (Lungenödem), die sich erst nach längerer Zeit bemerk-
bar machen kann.
-
Bei Gasaustritt Erstickungsgefahr infolge Sauerstoffverdrän-
gung, insbesondere am Boden und in tiefer gelegenen Räu-
men.
Füllen, Entleeren oder Evakuieren von SF
-
SF
Zustand prüfen (z.B. Feuchtigkeit, Luftanteil, Verunreini-
6
gungen).
-
SF
nicht in die Atmosphäre ablassen, Wartungsgerät benut-
6
zen; nach dem Anschließen Verbindungen auf Dichtigkeit prü-
fen.
-
Verunreinigtes SF
nur in gekennzeichnete SF
6
hälter füllen.
-
Anlagen mit verunreinigtem SF
sung (Neutralisationsbehälter) tauchen.
Öffnen von SF
-Gasräumen und Arbeiten an geöffneten SF
6
Gasräumen
-
Bei Gasaustritt oder Wahrnehmung eines auf SF
zungsprodukte hinweisenden unangenehmen, stechenden
Geruchs (nach faulen Eiern) den Anlagenraum oder unter ihm
liegende Räume nicht betreten bzw. unverzüglich verlassen.
Betreten/Widerbetreten erst nach gründlicher Lüftung oder mit
Atemschutzgerät.
-
Persönliche Schutzausrüstung benutzen: Schutzhandschuhe,
Schutzanzug, Atemschutzgerät, Sicherheitsschuhe, Schutz-
brille, Schutzhelm.
-
Bei auf die Haut oder in die Augen gelangten Zersetzungspro-
dukten sofort
-
Haut mit viel Wasser spülen
-
Auge unter Schutz des unverletzten Auges ausgiebig
mit Wasser spülen.
Bei Atembeschwerden den Verletzten aus dem Gefahrenbe-
-
reich in frische Luft bringen, für Körperruhe sorgen, vor Wär-
meverlust schützen, Arzt hinzuziehen (Gefahr eines toxischen
Lungenödems).
-
Vor Pausen und bei Arbeitsende Gesicht, Hals, Arme und
Hände mit viel Wasser gründlich reinigen.
-
Im Anlagenraum keine Nahrungsmittel aufbewahren und nicht
rauchen, essen oder trinken.
DGUV - Information 213-013 beachten
-
-
Zersetzungsprodukte, Reinigungsflüssigkeiten und -material,
Einweganzüge und Filter (z.B. aus SF
räten, Industriestaubsaugern oder Atemschutzgeräten) in ge-
sonderte Abfallbehälter geben.
66
) zu beachten.
6
6
können
giftig/gesundheitsschädlich
Anlagen:
6
Druckgasbe-
6
24 Stunden in 3% Sodalö-
6
6
-Anlagen, Wartungsge-
6
®
MINEX
-C ABSzero

Insulating gas sulphur hexafluoride SF

6
This equipment contains the fluorinated gas SF
Kyoto Protocol and with a global warming potential (GWP) 22800.
6
SF
shall be recovered and not released into the atmosphere. For
6
ist
further information on use and handling of SF
6
62271-4: High-voltage switchgear and controlgear – Part 4 Use and
handling of sulphur hexafluoride (SF
Pure SF
is colourless and non-toxic.
6
Commercial SF
contaminations and dangerous substances in terms of §19 para. 2
of the Chemicals Act and therefore it is not subjected to the danger-
ous substances regulation including the technical rules for danger-
ous substances (TRGS).
Hints for the acquaintance with polluted SF
-
SF
in electrical switchgears can contain decomposition prod-
6
ucts due to arc effects:
gaseous sulphur fluorides, and sulphur oxyd fluorides, solid
metal fluorides, -sulfides and -oxides, fluor hydrogen, sulphur
dioxide
-
Decomposition products can be toxic/noxious through inhaling
or swallowing them or by contact with the skin or irritate the
eyes, the respiratory organs or the skin or cause burns.
-
When inhaling very much, there is the danger of lung damage
(pulmonary oedema), which can come noticeable only after a
longer period.
-
If gas is escaping, there is the danger of suffocation due to ox-
ygen displacement, especially at the floor and in lower situated
compartments.
Filling, Emptying or Evacuating the SF
-
Check the state of SF
-
Do not bring out SF
device; check the terminations for leaks after the connection.
-
Fill polluted SF
-
Immerse switchgears with polluted SF
(neutralization container) and this for a period of 24 hours
-
Opening of SF
6
gas compartments
-Zerset-
-
If gas escapes or if you notice a disagreeable, pungent smell
(like rotten eggs) which indicates to SF
ucts, do not enter the switchgear compartment or the compart-
ments situated below, resp. immediately leave the areas Only
enter again after careful ventilation or with breathing apparatus
/ breathing mask.
-
Use your personal protective equipment: protective gloves,
protective suit, breathing apparatus, safety shoes, protective
glasses, safety helmet.
-
If skin or eyes get in contact with decomposition products im-
mediately
-
wash the skin with a lot of water
-
wash out the eye with a lot of water and protect the un-
hurt eye at same time.
If trouble occurs in breathing get the injured person out of the
-
danger area into the fresh air, provide for rest of the body, pro-
tect for heat loss, consult a doctor (danger of toxic pulmonary
oedema).
-
Before breaks and at end of works carefully wash face, neck,
arms and hands with a lot of water.
-
Do not store food in the switchgear compartment and do not
smoke, eat or drink there.
Observe DGUV - Information 213-013
-
-
Dispose decomposition products, cleaning liquids and prod-
ucts, one-way suits and filters (i.e. from SF
maintenance devices, industrial hoovers or breathing appa-
ratus) in special waste bins.
®
(DE-EN)
).
6
according to IEC 60376 does not contain noxious
6
switchgears:
6
(i.e. humidity, air portion, pollution)
6
into the atmosphere, use a maintenance
6
only in marked SF
gas pressure tanks.
6
6
6
-gas compartments and working on open SF
6
6
covered by the
6
please refer to IEC
6
6
in 3 % soda solution
-
6
decomposition prod-
6
-switchgears,
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis