Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Aqualift F Anleitung Seite 16

Schaltgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schaltverzögerung von 2 Sekunden wird
Pumpe II mit eingeschaltet. Die orange LED
„PUMPE II" leuchtet. Beide Pumpen laufen mit-
einander.
Wenn das ALARM-NIVEAU wieder unter-
schritten wird, erlischt der akustische
Alarm und die rote LED „ALARM" blinkt.
Nach vier Sekunden wird PUMPE II vorzeitig
ausgeschaltet. Die orange „PUMPE II-LED" er-
lischt.
Später wird Pumpe I ausgeschaltet.
Die orange LED „PUMPE I" erlischt.
4.4.5 Handbetrieb
Wenn die Anlage im Normalbetrieb ist,
kann mit der Taste „PUMPE" Pumpe I oder
Pumpe II eingeschaltet werden.
Das Einschalten der Pumpe erfolgt in zwei
Schritten, zuerst die Pumpe anwählen und
dann einschalten.
Wenn die Taste „PUMPE" kurz gedrückt wird,
blinkt die orange LED „PUMPE I". Pumpe I ist
angewählt.
Wenn die Taste „PUMPE" noch einmal ge-
drückt wird, wird Pumpe II ausgewählt.
Durch längeres Drücken wird Pumpe I ein-
geschaltet. Die Pumpe I läuft solange wie
die Taste gedrückt wird, mindestens aber
für 2 Sekunden. Während des Pumpen-
laufs leuchte die orange LED „PUMPE I".
Für das Einschalten der Pumpe II muss zuerst
Pumpe II angewählt werden. Die orange LED
„PUMPE II" blinkt.
Die Pumpe II läuft solange wie die Taste ge-
drückt wird, mindestens aber für 2 Sekunden.
4. Betrieb
Während des Pumpenlaufs leuchte die orange
LED „PUMPE II".
Wenn eine Pumpe angewählt, aber nicht
eingeschaltet wurde, wird der Handbetrieb
nach 10 Sekunden automatisch verlassen.
Wenn innerhalb der 10 Sekunden Niveau
erkannt wird, wird der Handbetrieb sofort
verlassen und die Pumpe(n) automatisch
eingeschaltet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28730 (mono)28745 (duo)

Inhaltsverzeichnis