Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DECO-XL Original Bedienungsanleitung Seite 19

Dekupiersäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECO-XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschilds
11. Transport
• Transportieren Sie das Elektrowerkzeug, indem Sie
es an den dafür vorgesehenen Aussparungen am
Gestell und der Motorabdeckung anheben.
• Verwenden Sie niemals die Schutzvorrichtungen für
Handhabung oder Transport.
• Achten Sie darauf, dass während des Transportes
der freiliegende Teil des Sägeblattes abgedeckt ist,
beispielsweise durch die Schutzvorrichtung.
12. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
WARNUNG
Schalten Sie die Säge immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker vor allen Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten.
12.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Wir empfehlen, das Gerät direkt nach jeder Benutzung
zu reinigen.
12.1.1 Reinigung außen
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmit-
tel. Diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes
angreifen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräte-
innere gelangen kann.
12.1.2 Reinigung innen (Abb. 15)
1.
Entfernen Sie die Schraube (35).
2.
Lösen Sie die Schraube (34).
3.
Nehmen Sie die Abdeckung (8) ab.
4.
Blasen Sie das Geräteinnere mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
5.
Bringen Sie die Abdeckung (8) wieder an.
6.
Fixieren Sie die Schraube (34).
7.
Setzen Sie die Schraube (35) wieder ein und zie-
hen Sie diese an.
12.2 Wartung
12.2.1 Lager (Abb. 1, 21)
Schmieren Sie die Lager im Arm der Säge alle 50
Stunden.
• Drehen Sie die Säge zur Seite.
• Tragen Sie eine großzügige Menge SAE 20 01 am
Schaftende und den Bronzelagern auf.
• Lassen Sie das Schmieröl über Nacht einwirken.
• Wiederholen Sie den Vorgang am nächsten Tag auf
der anderen Seite der Säge.
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu war-
tenden Teile.
12.2.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohle-
bürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
ACHTUNG
Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgewechselt werden.
12.2.3 Netzkabel
Wenn das Netzkabel ausgerissen, angeschnitten oder
in anderer Form beschädigt ist, sollte es augenblicklich
ersetzt werden. Die Lager des Motors und interne Teile
nicht schmieren!
12.3 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Sägeblatt, Tischein-
lage
* Nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
12.4 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung (über die Service-Hotline)
müssen folgende Angaben gemacht werden:
• Typ des Geräts
• Artikelnummer des Geräts (ist der Verpackung bzw.
der Anleitung zu entnehmen)
www.scheppach.com
DE | 19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5901404901