Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DECO-XL Original Bedienungsanleitung Seite 13

Dekupiersäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECO-XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.3 Sicherheitshinweise zum Umgang mit
Batterien
1.
Jederzeit darauf achten, dass die Batterien mit der
richtigen Polarität (+ und –) eingesetzt werden, wie
sie auf der Batterie angegeben ist.
2.
Batterien nicht kurzschließen.
3.
Nicht wiederaufladbare Batterien nicht laden.
4.
Batterie nicht überentladen!
5.
Alte und neue Batterien sowie Batterien unter-
schiedlichen Typs oder Herstellers nicht mischen!
Alle Batterien eines Satzes gleichzeitig wechseln.
6.
Verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Ge-
rät entfernen und richtig entsorgen! Werfen Sie
Batterien nicht in den Hausmüll. Defekte oder
verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EC recycelt werden.
Geben Sie Batterien und / oder das Gerät über die
angebotene Sammeleinrichtungen zurück. Über
Entsorgungsmöglichkeiten können Sie sich bei Ih-
rer Gemeinde- oder Stadtverwaltung informieren.
7.
Batterien nicht erhitzen!
8.
Nicht direkt an Batterien schweißen oder löten!
9.
Batterien nicht auseinander nehmen!
10. Batterien nicht deformieren!
11. Batterien nicht ins Feuer werfen!
12. Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
13. Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln von
Batterien gestatten!
14. Bewahren Sie Batterien nicht in der Nähe von
Feuer, Herden oder anderen Wärmequellen auf.
Legen Sie die Batterie nicht in direkte Sonnenein-
strahlung, benutzen oder lagern Sie diese nicht
bei heißem Wetter in Fahrzeugen.
15. Unbenutzte Batterien in der Originalverpackung
aufbewahren und von Metallgegenständen fern
halten. Ausgepackte Batterien nicht mischen
oder durcheinander werfen! Dies kann zum Kurz-
schluss der Batterie und damit zu Beschädigun-
gen, zu Verbrennungen oder gar zu Brandgefahr
führen.
16. Batterien aus dem Gerät entnehmen, wenn dieses
für längere Zeit nicht benutzt wird, außer es ist für
Notfälle!
17. Batterien, die ausgelaufen sind NIEMALS ohne
entsprechenden Schutz anfassen. Wenn die aus-
gelaufene Flüssigkeit mit der Haut in Berührung
kommt, sollten Sie die Haut in diesem Bereich so-
fort unter laufendem Wasser abspülen.
Verhindern Sie in jedem Fall, dass Augen und
Mund mit der Flüssigkeit in Berührung kommen.
Suchen Sie in einem solchen Fall bitte umgehend
einen Arzt auf.
18. Batteriekontakte und auch die Gegenkontakte im
Gerät vor dem Einlegen der Batterien reinigen.
6. Technische Daten
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Hubzahl
Hubbewegung
Standfläche
Tisch schwenkbar
Tischgröße
Sägeblattlänge ca.
Ausladung
Schnitthöhe max. bei 90°
Schnitthöhe max. bei 45°
Schutzart
Absaugstutzen ø
Gewicht
*Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Die Maschine kann dauerhaft mit der angegebenen
Leistung betrieben werden
**Betriebsart S2 (Kurzzeitbetrieb)
Die Maschine darf kurzzeitig mit der angegebenen
Leistung betrieben werden
Geräuschemissionswerte
Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend
EN 62841-1:2015 ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
www.scheppach.com
230-240 V~/50 Hz
70 Watt (S1*)
90 Watt (S2 30min**)
125 Watt (S2 5min**)
550-1600 min
-1
17,5 mm
630 x 320 x 330 mm
0° bis 45° nach links
254 x 414 mm
133 mm
406 mm
50 mm
22 mm
IPX0
35 mm
11,2 kg
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5901404901