Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DECO-XL Original Bedienungsanleitung Seite 17

Dekupiersäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECO-XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACHTUNG: Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig
die Absaugkanäle.
9.
Bedienung
9.1 Allgemeine Hinweise
• Die Säge schneidet Holz nicht selbsttätig. Der Be-
nutzer ermöglicht das Schneiden durch Führung des
Holzes in das bewegte Sägeblatt.
• Die Zähne schneiden das Holz nur beim Abwärtshub.
• Das Holz muss langsam in das Sägeblatt geführt
werden, da die Zähne des Sägeblattes sehr klein
sind.
• Jede Person, die mit der Säge umgehen will, be-
nötigt eine gewisse Lernzeit. Während dieser Zeit
werden sicher einige Blätter brechen.
• Beim Schneiden von dickeren Hölzern ist besonders
zu beachten, dass das Sägeblatt nicht gebogen
oder verdreht wird.
• Durch eine vorsichtige Arbeitsweise wird die Le-
bensdauer des Sägeblatts erhöht.
9.2 Ein-/Ausschalter (16) (Abb. 2)
• Einschalten: Drücken Sie die grüne Taste „I".
• Ausschalten: Drücken Sie die rote Taste „0".
Ob die Maschine ein- oder ausgeschaltet ist erkennen
Sie an der roten Warnleuchte (39). Leuchtet diese auf,
ist die Maschine eingeschaltet. (Im Fußschalterbetrieb
läuft die Maschine erst durch Betätigen des Pedals an,
rote Warnleuchte (39) leuchtet trotzdem.)
Zwischen Fußschalter- und Dauerbetrieb darf nur um-
geschaltet werden, wenn die rote Warnleuchte (39)
nicht aufleuchtet. Gegebenenfalls Maschine durch
drücken des roten Tasters „0" Maschine zunächst aus-
schalten.
Bevor Sie die Maschine einschalten vergewissern Sie
sich darüber, in welchem Modus (Pedal-/Dauerbe-
trieb) sich Ihre Maschine befindet.
m Achtung vor unbeabsichtigtem Betätigen des Fuß-
schalters.
Stellen Sie das Pedal (7) auf den Boden. Durch Be-
tätigen des Pedals mit dem Fuß kann die Maschine
im Pedalbetrieb Ein-/Ausgeschaltet werden. Ein Fuß-
schalter zum Ein- und Ausschalten ist vor allem bei
Innenschnitten praktisch, da man so die Hände frei hat
und sich ganz dem Werkstück unter der Dekupiersäge
widmen kann. Er kann jedoch die Drehzahl nicht be-
einflussen.
ACHTUNG
Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter gegen
Wiedereinschalten nach Spannungsabfall ausgerüstet.
Ist die Dekupiersäge eingeschaltet und die Stromzu-
fuhr im Netz wird unterbrochen, bleibt die Dekupiersä-
ge ausgeschaltet, auch wenn die Stromzufuhr wieder-
hergestellt ist. Zum Einschalten betätigen Sie erneut
die Taste „I".
9.3 Hubzahlregler (Abb. 2)
Mit dem Hubzahlregler (18) können Sie die Hubzahl
entsprechend des zu schneidenden Materials einstel-
len. Für weiches Material empfehlen wir hohe Hubzah-
len, für hartes Material niedrige Hubzahlen. Drehen Sie
den Hubzahlregler (18) im Uhrzeigersinn, erhöhen Sie
die Hubzahl. Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
verringern Sie die Hubzahl.
9.4 Arbeitsmodi (Abb. 1, 2)
Die Dekupiersäge lässt sich manuell oder über das
Fußpedal (7) bedienen. Die Auswahl zwischen den Be-
triebsarten erfolgt über den Schalter (17).
Die Auswahl der Betriebsart sollte immer bei aus-
geschalteter Maschine erfolgen. Ist der Schalter auf
Stellung „0" befindet sich die Maschine im Fußschal-
tebetrieb.
Ist der Schalter auf Stellung „I" befindet sich die Ma-
schine im Dauerbetrieb.
Achtung! Im Fußschalterbetrieb kann die Maschine
durch versehentliches Betätigen des Fußschalters an-
laufen.
Achtung! Maschine im eingeschalteten Zustand nie-
mals unbeaufsichtigt stehen lassen.
9.4.1 Manuelle Steuerung
1.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine eingeschal-
tet ist.
2.
Stellen Sie den Wahlschalter Arbeitsmodus (17)
auf die Position „I", um die Säge manuell zu be-
dienen.
3.
Stellen Sie mit dem Hubzahlregler (18) die für das
Material geeignete Hubzahl ein (siehe 9.4).
www.scheppach.com
DE | 17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5901404901