Lassen sich die Gashähne nur schwer drehen, ersetzen Sie diese. Niemals öffnen und
schmieren.
Bitte wenden Sie sich für diesen Arbeitsvorgang an unseren technischen
Kundendienst.
Testen Sie das Gerät gleich nach der Installation entsprechend der unten stehenden
Anweisung. Funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß, trennen Sie bitte das Gerät
vom Stromnetz und kontaktieren Sie den technischen Kundendienst in Ihrer Nähe.
Keine eigenhändigen Reparaturen am Gerät vornehmen.
Als Nutzer des Gerätes sind Sie für die Wartung und bestimmungsgemäße Verwen-
dung im Haushalt verantwortlich. Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn dieses
in Betrieb ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Brenner-Elemente korrekt installiert sind.
Das Gerät nur dann in Betrieb nehmen, wenn Töpfe oder Pfannen auf den Gasbrennern
platziert sind. Leere Töpfe oder Pfannen nicht erhitzen. Verwenden Sie Kochgeschirr
mit dickeren Böden, da die Wärmeverteilung insbesondere auf geringer Stufe beson-
ders günstig ist. Je besser die Größe des Kochgeschirrs der Größe des jeweilig ver-
wendeten Brenners angepasst ist, desto besser die Wärmeausnutzung der Gasflam-
me und desto größer die Kosteneinsparung.
Stellen Sie die Brenner auf niedrige Stufe, wenn Sie Töpfe oder Pfannen auch nur für
kurze Zeit von der Kochstelle nehmen. So verringern Sie die Gefahr, sich beim Arbeiten
neben offenen Flammen zu verbrennen; außerdem wird der Gasverbrauch und die
Verschmutzung reduziert. Stellen Sie stets sicher, dass die Funktionswähler auf "Null"
Position (AUS) stehen, wenn Sie die Kochmulden nicht mehr benötigen.
Keine brennbaren Gegenstände in den Backofen legen: sollte der Backofen ver-
sehentlich eingeschaltet werden, könnte ein Feuer ausbrechen. Bei Feuer: die Gas-
zufuhr schließen und die Stromzufuhr unterbrechen. Kein Wasser auf brennendes
Öl oder Frittierfett geben. Lebensmittel sollten nur unter konstanter Aufsicht in Fett
oder Öl zubereitet werden. Keine brennbaren Gegenstände oder Sprühdosen in der
Nähe des Gerätes aufbewahren. Bei eingeschalteten Brennern nicht in unmittelbarer
Umgebung sprühen. Keine weiten Kleider oder Accessoires tragen, die nicht eng
am Körper anliegen, wenn die Brenner eingeschaltet sind: brennende Stoffe oder
Materialien können schwerste Verletzungen verursachen.
Unterhalb des Backofens befindet sich eine Schublade zur
Aufbewahrung. In der Schublade nur die Herd-Zubehörteile
aus Metall aufbewahren.
Keine entzündlichen Materialien wie Stoff, Tücher, Papier, oder
ähnliches in der Schublade aufbewahren.
7