Automatische Ein- und
Ausschalten
Kontrollieren, Korrigieren und
Löschen der Einstellungen
Hinweis
Sollen Lebensmittel zu einem späteren Zeitpunkt
gebacken, gegart oder geschmort werden, so müs-
sen sowohl die EIN Zeit als auch die AUS Zeit einge-
stellt werden.
1. Wählen Sie das Heizsystem und die Backofentem-
peratur.
2. Drücken Sie die Taste > bis das Symbol ?
blinkt und stellen Sie die Betriebszeit-Dauer am
Drehknopf ein (Beispiel:
3. Drücken Sie die Taste > bis das Symbol ! blinkt
und stellen Sie das Betriebszeit-Ende am Dreh-
knopf ein (Beispiel:
wird nach ca. 4 Sekunden die aktuelle Uhrzeit an-
gezeigt. Das Symbol ! signalisiert den Automatik-
betrieb.
4. Der Backofen wird mit der eingestellten Zeit auto-
matisch eingeschaltet (Beispiel
ausgeschaltet (Beispiel
5. Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal und das
Symbol ! blinkt. Zum vorzeitigen Beenden des
Signaltons drücken Sie die Taste >.
6. Schalten Sie den Backofen aus.
7. Zum Beenden des Automatikbetriebes drücken
Sie nochmals auf die Taste >.
1. Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren drücken Sie
auf die Taste >.
2. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen am Dreh-
knopf korrigieren.
3. Wenn Sie Ihre Einstellungen löschen wollen, dre-
hen Sie die eingestellte Zeit auf
schalten Sie den Backofen aus.
Für Zeitschaltautomatik eignen sich solche Gerichte
am besten, die wenig Aufmerksamkeit erfordern.
Kurzzeitwecker und Betriebszeit-Ende können max.
24 Stunden vorprogrammiert werden.
Ablesen der Einstellungen ist durch Drücken der Taste
> jederzeit möglich.
1
30
Stunde und
12:30
). Nach dem Einstellen
11:00
12:30
Uhr).
0:00
Minuten).
Uhr), und
zurück und
31