I-FAST COMPACT STATION
4�6�2 Fertigung des Betonsockels
SCHRITT 1�
1. Zunächst einen Betonsockel von 1020 mm x 430 mm x 200 mm (40,16" x
16,93" x 7,87") zum Abstellen des Ladegeräts fertigen.
2. Den AC-Eingang und das Isolierrohr des SFTP-Ethernetkabels mit einem Φ
unter 120 mm (4,72") einsetzen.
3. 4 Gewindestifte M12 einsetzen, die 40 mm (1,57") aus dem Betonsockel he-
rausragen, um das Ladegerät zu befestigen. Diese 4 Schrauben M12 sollten
entsprechend den Bohrlöchern im Ladegerät innerhalb von ± 2 mm (0,08") in
der kurzen Achse und ± 8 mm (0,32") in der langen Achse angebracht werden.
4. Für die korrekte Positionierung empfiehlt sich eine Befestigungsplatte aus
Stahl. Die Befestigung entsprechend der folgenden Zeichnung erstellen oder
beim Lieferanten anfordern.
5. Die andere Möglichkeit, das Ladegerät auf dem Betonsockel zu befestigen,
besteht darin, 2 L-Bügel außerhalb des Ladegeräts zu montieren und für die
Schrauben (Ø 12 mm (0,47")) Löcher in den Betonsockel zu bohren; siehe fol-
gende Abb.
b s t a n
D e r A
Ethernet-Kabelkanal
L-Bügel
Bohrungen x 4
a u s r e
m u s s
W a n d
d z u r
d i e W
m f ü r
d R a u
i c h e n
AC-Kabelkanal
Gewindestifte x 4
30
e n .
g l a s s
a r t u n
L-Bügel
Bohrungen x 4