Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewiss 60kW I-FAST COMPACT STATION Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schutz vor hohen Temperaturen auf der Baustelle
Einen Markise oder ein Schutzdach anbringen,
um die Arbeiter vor Hitze und Sonne zu schützen.
Kühlgeräte, wie z. B. Abluftventilatoren, aufstellen.
Wasserspender bereitstellen.
Geeignete Schutzkleidung wie Kopfbedeckun-
gen, Sonnenbrillen und langärmlige Kleidung zum
Schutz der Arbeiter vor einem Hitzschlag und UV-
Strahlung zur Verfügung stellen.
5. Schlechtes Wetter  
Alle Gerüste, temporäre Konstruktionen, Ausrüs-
tungen und lose Materialien sichern.
Die Standardvorgehensweise (SOP) überprüfen
und umsetzen, um die Abschaltung der Gaszu-
fuhr, elektrischer Verbraucher und Ausrüstungen
sicherzustellen.
Baustellen überprüfen, um Schutz gegen Eindrin-
gen von Wasser oder Staub zu gewährleisten.
Das Abflusssystem auf Verstopfungen prüfen
und diese ggf. beseitigen.
Alle Arbeiten im Freien unterbrechen (mit Aus-
nahme von Notfallarbeiten).
6. Leitern
Nur Leitern verwenden, die den örtlichen Sicherheitsvorschriften entspre-
chen.
Keine Holzleitern verwenden.
Bei Arbeiten in der Höhe sollten Arbeitsbühnen anstelle von Leitern ver-
wendet werden.
Wenn keine Arbeitsbühnen verwendet werden können, muss eine Auf-
sichtsperson das potenzielle Risiko bewerten und für Sicherheit sorgen.
Schutzausrüstung für Arbeiter.
Bei elektrischen Arbeiten Leitern aus nicht-leitendem Material wie Glasfa-
ser oder verstärktem Kunststoff verwenden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis