Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätereinigung; Gerätereinigung Von Außen; Ansaug Lter; Hochdruck Lter (Zubehör) - WAGNER Super Finish 7000 Betriebsanleitung

Airless-hochdruck spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Super Finish 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
GERÄTEREINIGUNG
Sauberkeit ist die sicherste Gewährleistung für einen stö-
rungsfreien Betrieb. Nach Beendigung der Spritzarbeiten Ge-
rät reinigen. Auf keinen Fall dürfen Beschichtungssto reste im
Gerät antrocknen und sich festsetzen. Das zur Reinigung ver-
wendete Reinigungsmittel (nur mit einem Flammpunkt über
21 °C) muss dem Beschichtungssto entsprechen.
Spritzpistole sichern, siehe Betriebsanleitung der Spritz-
pistole.
Düse und Düsenhalter demontieren und reinigen
1. Entlastungsventil ö nen,
Ventilstellung
2. Ansaugschlauch aus dem Materialbehälter nehmen.
Der Rücklaufschlauch verbleibt über dem Materialbehäl-
ter, bis kaum noch Beschichtungssto austritt.
3. Ansaugsystem in ein geeignetes Reinigungsmittel eintau-
chen.
4. Druckregelventil zurückdrehen um einen minimalen
Spritzdruck einzustellen.
5. Entlastungsventil schließen,
Ventilstellung
6. Abzugsbügel an der Spritzpistole ziehen, um restlichen
Beschichtungssto
aus dem
der Spritzpistole in einen o enen Behälter pumpen
(eventuell Druck am Druckregelventil langsam erhö-
hen um eine höhere Materialförderung zu erhalten).
Beim Betrieb von mehreren Pistolen sind die Abzugsbü-
gel nach einander zu ziehen, um die Reinigungsleistung
zu erhöhen.
muss der Behälter geerdet werden.
nung (Spundloch) pumpen oder spritzen!
Siehe Sicherheitsvorschriften.
7. Entlastungsventil ö nen,
Ventilstellung
8. Geeignetes Reinigungsmittel einige Minuten im Kreislauf
pumpen.
9. Entlastungsventil schließen,
Ventilstellung
10. Restliches Reinigungsmittel in einen o enen Behälter
pumpen, bis das Gerät leer ist.
11. Gerät ausschalten.
sto en verbessert warmes Wasser die Reini-
gung.
kulation) und Gerät einschalten.
itzen)
Hochdruckschlauch und
kulation)
itzen)
8.1
GERÄTEREINIGUNG VON AUSSEN
Kurzschlussgefahr durch eindringendes Was-
ser!
Gerät niemals mit Hochdruck- oder Dampf-
hochdruckreiniger abspritzen.
Ansaugschlauch ist nur bedingt lösemittel-
beständig. Nicht in Lösemittel einlegen
sondern nur abwischen.
Gerät außen mit einem in geeigneten Reinigungsmittel ge-
tränktem Tuch abwischen.
8.2
ANSAUGFILTER
Fördermenge, konstanten Spritzdruck und
einwandfreies Funktionieren des Gerätes.
2
3
8.3
HOCHDRUCKFILTER ZUBEHÖR
1. Entlastungsventil ö nen,
Ventilstellung
2. Hochdruck lter ö nen und Filtereinlage reinigen, dazu:
3. Filtergehäuse (1) von Hand abschrauben.
4. Filtereinsatz (2) herausnehmen und Stützfeder (3) heraus-
ziehen.
5. Alle Teile mit entsprechendem Reinigungsmittel reinigen.
Falls Druckluft vorhanden – Filtereinsatz und Stützfeder
durchblasen.
6. Bei der Montage des Filters auf den korrekten Sitz der
Stützscheibe (4) im Filtereinsatz achten und den O-Ring
am Filtergehäuse auf Beschädigungen kontrollieren.
7. Filtergehäuse bis auf Anschlag von Hand aufschrauben
(eine hohe Anzugskraft erschwert nur eine spätere De-
montage).
Gerät mit Ansaugsystem
1. Filter (Pos. 1) vom Ansaug-
rohr (2) abschrauben.
2. Filter durch drehen des
Bodens (3) zerlegen.
3. Filter reinigen oder austau-
schen.
Reinigung mit einem harten
Pinsel und entsprechendem
Reinigungsmittel durchfüh-
ren.
kulation) - Gerät ausschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis