Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena Biometra Fastblot B43 Bedienungsanleitung Seite 8

Semi-dry-blotter

Werbung

Sicherheit
3.3
Sicherheitshinweise Transport und Inbetriebnahme
Transport
Umgebungsbedingungen bei
Inbetriebnahme
Elektrische Bedingungen
3.4
Sicherheitshinweise Betrieb
Elektrische Gefährdung
Gefährdung durch Substanzen
8
Beim Heben und Tragen besteht Verletzungsgefahr, insbesondere durch ungesicherte
Teile.
Das Gerät entleeren, den Deckel schließen und bei Modell Biometra Fastblot B43
¡
mögliche angeschlossene Schläuche entfernen. Alle losen Teile sichern, z.B. mit Kle-
bebändern.
¡
Das Gerät nur in der Originalverpackung transportieren. Alle Transportsicherungen
einsetzen.
Von dem Gerät gehen Gefahren aus, wenn es in ungeeigneter Umgebung aufgestellt
wird.
¡
Das Gerät auf einer ebenen, trockenen Oberfläche aufstellen.
Von dem Gerät gehen Gefahren aus, wenn die Bedingungen an den elektrischen An-
schluss nicht beachtet werden.
Als Stromversorgungsgeräte für die Blotting-Systeme sind ausschließlich Geräte, die
¡
der Schutzklasse 2 entsprechen, zugelassen. Beachten Sie die Spezifikationen in der
Bedienungsanleitung des verwendeten Stromversorgungsgerätes!
¡
Vor dem Anschluss an ein Stromversorgungsgerät die elektrischen Anforderungen
des Gerätes prüfen.
Das Gerät nie auf einem Stromversorgungsgerät aufstellen.
¡
Nur die mitgelieferten Kabel für den Anschluss an ein Stromversorgungsgerät nut-
¡
zen.
Die Kabelverbindung zwischen Gerät und Stromversorgungsgerät trennen, bevor
¡
diese gelagert werden.
Im Gerät treten lebensgefährliche Spannungen auf.
Vor jeder Inbetriebnahme vom ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes und seiner
¡
Sicherheitseinrichtungen überzeugen.
Bei Störungen an elektrischen Komponenten sofort das Stromversorgungsgerät aus-
¡
schalten, vom elektrischen Strom trennen und die Verbindung zwischen Gerät und
Stromversorgungsgerät trennen.
¡
Keine Schutzeinrichtungen wie das Gehäuse entfernen oder überbrücken.
Vor dem Öffnen des Deckels das Stromversorgungsgerät ausschalten und die Strom-
¡
verbindung zum Gerät trennen.
Das Gerät nicht bei extremer Luftfeuchtigkeit (> 95 %) oder an Orten betreiben, an
¡
denen Kondensation auftritt.
Mit dem Gerät können Gefahrstoffe gehandhabt werden. Der Betreiber trägt die Verant-
wortung für den sicheren Umgang mit diesen Stoffen.
Das Gerät dekontaminieren, wenn es mit Gefahrstoffen verunreinigt wurde, wie in
¡
der Betriebsanleitung beschrieben. Andere Verfahren nur nach Rücksprache mit
Analytik Jena verwenden.
Biometra Fastblot B43 & B44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Analytik jena biometra fastblot b44