Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Stoppen Des Vortex Mixers; Zusätzliche Einstellungen - StarLab Vortex Mixer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vortex Mixer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4

Starten und Stoppen des Vortex Mixers

Nach dem Start darf der Vortex Mixer nicht bewegt werden. Während des Betriebs nicht
gegen den Vortex Mixer stoßen. Der Vortex Mixer verfügt über zwei Betriebsmodi: Touch- und
Dauerbetrieb.
Im Touchbetrieb:
› Der Vortex Mixer beginnt sich zu bewegen, wenn genug Druck auf die Mitte des
Standardaufsatzes ausgeübt wird.
› Wenn die Zeit auf endlos eingestellt ist, zählt der Timer hoch.
› Wenn eine Zeit eingestellt ist, stoppt der Vortex Mixer, wenn diese Zeit erreicht wurde
› Der Vortext-Mischer stoppt, sobald der Druck von der Mitte des Standardaufsatzes
genommen wird.
Im Dauerbetrieb:
› Um den Vortex Mixer zu starten,
› Der Standardaufsatz oder Adapter beginnt sich zu bewegen.
› Bei Verwendung des Standardaufsatzes im Dauerbetrieb müssen die Gefäße in Position
gehalten werden
› Wenn der Timer auf endlos eingestellt ist, hört der Timer bei 99 Minuten und
59 Sekunden auf zu zählen, aber der Vortex Mixer läuft weiter.
› Nach Ablauf der voreingestellten Zeit stoppt der Vortex Mixer automatisch und piept
dreimal.
› Um das Mischen zu beenden,
berühren und nicht mithilfe von anderen Gegenständen stoppen
› Vor dem Entfernen von Gefäßen oder Mikrotestplatten abwarten, bis der
Standardaufsatz oder Adapter vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Wenn
vor Ablauf der eingestellten Zeit berührt wird, wird der Timer auf die zuvor ausgewählte Zeit
zurückgesetzt.
4.5
Zusätzliche Einstellungen
Die Helligkeit des Touchscreens und die Dauer des Ruhemodus können im Einstellungsmenü
eingestellt werden. Dort sind auch Informationen zum Gerät, zum Unternehmen und zum Zubehör
zu finden.
berühren. (
wird zu
berühren. Den Standardaufsatz oder Adapter nicht
Vortex Mixer ·
)
Bedienungsanleitung
· 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis