DIP-Switch-Einstellungen
Zähler mit Modbus-TCP über Netzwerk
Zur Konfiguration der netzwerkfähigen Zähler, siehe Kapitel "Konfiguration" in der
Bedienungsanleitung der BMW i Wallbox Connect.
Hinweis
Die Einstellung des zulässigen Sicherungswertes muss über die DIP-Switches im
Anschlussbereich der Wallbox erfolgen, siehe Kapitel DIP-Switch-Einstellungen.
Unterstützte Zähler
Hersteller
Janitza
bcontrol
22
Modell
Modbus-Gateway ProData 2 zusätzlicher RS485-Modbus-Stromzähler vom
EM300LR
Die Verwendung der Hauslastüberwachungs-
funktion mit RS485-Zählern muss mit einer DIP-
Switch-Einstellung ausgewählt werden und ist
erst nach einem Neustart der Wallbox wirksam.
Wird bei aktivierter Modbus-Funktion kein
Zähler 5 gefunden, wird eine Reduktion des
Ladestroms auf 10 A vorgenommen.
Wenn der Zählerwert nur für BMW DCS
verwendet werden soll, ist die Aktivierung der
Überwachungsfunktion nicht notwendig.
Keine Überwachung: DSW1.2 = OFF (Default)
Überwachungsfunktion: DSW1.2 = ON
Diese Reduktion wird auch an der Status-LED der
Wallbox visualisiert. Weitere Informationen finden
Sie in der Bedienungsanleitung der Wallbox.
Kommentar
Typ "ECSEM114MID" notwendig
keine zusätzlichen Geräte notwendig