3.5.4
Zähler von Überspannungsereignissen
Anzeige im Lieferzustand:
2000.01.01 00:00
No surge (0000)
Gegebenenfalls können bereits Ereignisse aus Prüfungen im Werk gespeichert sein.
Anzeige, wenn Überspannungsereignisse aufgetreten sind:
Display
2010.06.07 11:20
100A..1kA (0023)
Tastenfunktionen
Taste
Speicheradresse
Das Gerät kann maximal 2176 Ereignisse speichern. Alle Ereignisse werden mit Zeitstempel gespei-
chert. Bei Auswahl des Modus wird das jüngste Ereignis als erstes gezeigt. Der Wert in Klammern
zeigt die Speicheradresse an, nicht die Anzahl der Ereignisse.
3.5.5
Batterie-Modus
Display
Battery
95 %
Tastenfunktionen
Taste
LebensdauerXderXBatterieX–XAnzeigewertXundXStand-by-Modus
Das Gerät ist so konstruiert, dass die Batterie im Stand-by-Modus mit gelegentlichen Ablesungen
mindestens zwei Jahre hält. 100 % entsprechen einer Lebensdauer von zwei Jahren. Nach zwei
Minuten ohne Magnetschlüsseleinsatz schaltet das Display automatisch zurück in den Stand-by-
Modus.
|
10
Bedeutung
Zeile 1: Datum und Zeit des Ereignisses
Zeile 2: Klassifizierung der Überspannung gemäss Tabelle Tab.
1; Speicheradresse des Ereignisses (in Klammern)
Bedeutung
Wechsel zum Batterie-Modus
Wechsel zum nächsten Überspannungsereignis
Wechsel zum vorherigen Überspannungsereignis
Bedeutung
Zeile 1: Text „Battery"
Zeile 2: Prozentwert der Gesamtlebensdauer der Batterie
Bedeutung
Wechsel zu Datum- und Zeiteinstellung
Keine Funktion
Keine Funktion
Betriebsanleitung | DE | 1HC0051333 AA