Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SAM 3.0 Betriebsanleitung Seite 4

Monitoring system für überspannungsableiter

Werbung

2.2
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.2.1
Produktsicherheit
Das SAM 3.0 ist nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Einsatz des SAM 3.0 Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter bzw. Beeinträchtigungen des SAM 3.0 und anderer Sachwerte entstehen.
Das SAM 3.0 nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäss, sicherheits-
X
X
und gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung einsetzen.
Betriebsanleitung vollständig und lesbar halten und dem Betriebspersonal jederzeit zugänglich
X
X
aufbewahren.
Beschädigte SAM 3.0 ausser Betrieb nehmen und ersetzen.
X
X
2.2.2
Personalbezogene Massnahmen
Personal in sach- und sicherheitsgerechtem Arbeiten in der Hochspannungstechnik schulen.
X
X
Personal in Arbeiten mit dem SAM 3.0 anhand der Betriebsanleitung schulen und einweisen.
X
X
Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung
X
X
befindliches Personal nur unter ständiger Aufsicht einer erfahrenen technischen Fachperson aus
der Hochspannungstechnik mit dem SAM 3.0 arbeiten lassen.
2.2.3
Organisatorische Massnahmen
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise für das SAM 3.0 beachten.
X
X
Sicherheitsregeln des Betreibers der Hoch- und Mittelspannungsanlage und alle Vorschriften der
X
X
nationalen Sicherheitsbehörden beachten.
Nur geschultes und eingewiesenes Fachpersonal autorisieren.
X
X
Zuständigkeitsbereiche für Arbeiten mit dem SAM 3.0 klar festlegen, bekannt machen und einhal-
X
X
ten.
Nur Personal mit Tätigkeiten am SAM 3.0 beauftragen, das vor Arbeitsbeginn die Betriebsanleitung
X
X
gelesen und verstanden hat, insbesondere das Kapitel Grundlegende Sicherheitshinweise.
Sicherheits- und gefahrenbewusstes Arbeiten unter Beachtung der Betriebsanleitung regelmässig
X
X
prüfen.
3
Beschreibung
3.1
Bestimmungsgemässe Verwendung
Das SAM 3.0 wird verwendet, um Überspannungsableiter in Mittel- und Hochspannungsnetzen
mit Netzfrequenzen ab 16,7 Hz zu überwachen. Es besteht aus einem Zähler von Überspannungs-
ereignissen, der die Stromscheitelwerte in drei Ableitstrombereiche klassifiziert (siehe Tab. 1). Diese
Impulswerte werden mit Datums- und Zeitangabe im SAM 3.0 gespeichert. Zusätzlich misst das SAM
3.0 den momentanen Scheitelwert des durch den angeschlossenen Überspannungsableiter fliessen-
den Leckstroms.
Bereich
1
2
3
Tab. 1:
Klassifikation der Ableitströme
|
4
Ableitstrom
100 A ... 1 kA
1 kA ... 10 kA
10 kA ... 100 kA
Betriebsanleitung | DE | 1HC0051333 AA

Werbung

loading