185
187
r
URSACHEN
Die
Batterie
wird
nicht
oder
ungenügend
aufgeladen
1. Unterbrechung
oder
Widerstand
des
Durchflußes
im Aufladestromkreis
2. Die Batterie
ist fehlerhaft
3. Fehlerhafter
Alternator
4. Fehlerhafter
Regler
Abmessung
des Widerstandes
der Statorenwick-
lung zwischen
den Phasenausgängen
(,U-V=
-
<'IJ-w>> - <<v-w>>.
Die drei Werte
müssen
gleich
sein.
Dv;. I'eiderstand
der dreiphasen
Wicklung
des
Stators
(Wechselstrom)
0,38 Ohm + lOO/o.
Wicklung
des rotierenden
Rotwenteils
Mit Ohmmeter
den Widerstand
der Erregungs-
Mit Ohmmeter
den Widerstand
der Erregerwick-
lung des Rotoren
mit Klauenpolung
abmessen.
Es muß sich 3,4 Ohm + 10°/o ergeben
(siehe
Abb. 186).
Nach einer
Überholung
auf der Drehbank,
die
Konzentrizität
der Kollektorenringe
überprüfen
(siehe Abb.
187).
.<
Max. zulässige
Exzentrrzrtat:
0,06 mm.
Behebung
der Defekte
in den Anlagen
mit Alternatoren
Sollten Schäden
in den Stromherstellungsanlage
auftreten,
ist zu beachten,
den nicht
immer
1st
der Schaden
im Aiternator
oder
Regler
zu su-
chen, sondern
auch in der Batterie,
den Elektri-
zitätsleitern
oder
in anderen
Stellen.
Für die eventuellen
vorkommenden
Schäden,
sind die folgend
wahrscheinlichen
Ursachen
und
die Abhilfen
angegeben.
ABHILFE
1, Die Durchflußunterbrechung
oder
Widerstand
beheben
2. Die Batterie
ersetzen
3. Alternator
in spezialisierter
Werkstatt
reparieren
lassen
4. Regler
ersetzen
128
-.