Herunterladen Diese Seite drucken

Orion FunScope Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Einsetzen des Okulars
Lockern Sie die Rändelschrauben zur
Befestigung des Okulars (10). Setzen
Sie die Chrom-Steckhülse des 20-mm-
Okulars (1) in den Fokussierer (4)
ein, und fixieren Sie es mit Hilfe der
Rändelschrauben. Legen Sie das
10-mm-Okular (11) zum späteren
Gebrauch beiseite.
Ihr Teleskop ist nun vollständig montiert
und sollte wie in Abbildung 1 darg-
estellt aussehen. Entfernen Sie vor der
Verwendung die Staubkappe von der
Öffnung des Teleskops. Setzen Sie sie
wieder auf, wenn Sie das Teleskop nicht
mehr verwenden.
Erste Schritte
Am besten machen Sie sich mit den
Grundfunktionen Ihres FunScope-
Teleskops am Tag vertraut, bevor
Sie nachts astronomische Objekte
beobachten. So müssen Sie sich nicht
erst in der Dunkelheit zurechtfinden.
Suchen Sie sich im Freien eine Stelle,
an der genug Platz für die Ausrichtung
des Teleskops ist und von der aus Sie freien Blick auf ein Objekt oder einen Fixpunkt
haben, der mindestens 1/4 Meile (400 bis 500 m) entfernt ist. Es kommt nicht darauf
an, dass das Teleskop genau waagerecht steht, aber es sollte auf einer ebenen
Fläche aufgestellt werden, damit es sich reibungslos und gleichmäßig ausrichten lässt.
Das FunScope-Teleskop wurde speziell zur visuellen Beobachtung astronomischer
Objekte bei Nacht entwickelt. Wie alle Newton-Reflektoren ist es für terrestrische
Beobachtungen am Tage nicht sehr gut geeignet, da das Bild im Okular umgekehrt
erscheint (auf dem Kopf steht).
Aufstellen des FunScope-Teleskops
Zu den großen Vorteilen des FunScope-Teleskops gehört, dass es sehr leicht zu
transportieren ist. Aufgrund der geringen Größe werden Sie feststellen, dass es
am bequemsten ist, sich beim Beobachten neben das Teleskop zu setzen. Wenn
Sie das Teleskop in einer höher gelegenen Position verwenden möchten, damit
Sie im Stehen oder sitzend von einem Stuhl aus hindurchschauen können, stel-
len Sie das Teleskop auf eine Kiste oder einen Tisch.
Höhen- und Azimut-Einstellung
(Ausrichten des Teleskops)
Ihr FunScope-Teleskop besitzt eine azimutale Montierung (6), die eine Bewegung auf
beiden Achsen ermöglicht: Höhe (oben/unten) und Azimut (links/rechts) (Abbildung 4).
Die Bewegung nach oben/unten und rechts/links entspricht der „natürlichen" Art und
Höhe
Azimut
Abbildung 4:
Das StarBlast-Teleskop
besitzt zwei Bewegungsachsen: Höhe
(auf/ab) und Azimut (links/rechts).
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10033