des Teleskops. Schalten Sie nun das Reflexvisier ein, und schauen Sie hindurch. Das
Objekt sollte in der Nähe des roten Punktes im Sichtfeld erscheinen.
Hinweis: Das Bild im Okular des FunScope-Teleskops erscheint auf dem Kopf
stehend (um 180° gedreht). Dies ist eine bei Newton-Spiegelteleskopen normale
Erscheinung.
Positionieren Sie, ohne das Teleskop zu bewegen, den roten Punkt mit Hilfe der
Knöpfe für die Azimut- (links/rechts) und Höheneinstellung (auf/ab) am Reflexvisier so,
dass das Objekt im Okular zentriert ist (Abbildung 7).
Wenn der rote Punkt auf dem Objekt in der Ferne zentriert ist, kontrollieren Sie, ob
das Objekt weiterhin zentriert im Sichtfeld des Teleskops erscheint. Wenn nicht, zentri-
eren Sie es noch einmal, und passen Sie die Ausrichtung des Reflexvisiers an. Das
Reflexvisier ist mit dem Teleskop korrekt ausgerichtet, wenn das Objekt im Okular und
auf dem roten Punkt des Reflexvisiers zentriert ist (Abbildung 8).
Nach dem Ausrichten behält das Reflexvisier seine Ausrichtung in der Regel auch
dann bei, wenn es entfernt und wieder montiert wurde. Aber auch ansonsten ist nur
eine minimale Nachjustierung erforderlich.
Ersetzen der Batterie des Reflexvisiers
Das Reflexvisier benötigt 3-Volt-Lithium-Batterien, die in vielen Geschäften
erhältlich sind. Führen Sie zum Entfernen der alten Batterie einen kleinen flachen
Schraubenzieher in den Schlitz am Batteriefach, und öffnen Sie vorsichtig die
Abdeckung. Ziehen Sie dann vorsichtig den Haltebügel zurück, und entnehmen Sie
die alte Batterie. Achten Sie darauf, den Haltebügel nicht zu verbiegen. Schieben Sie
dann die neue Batterie mit dem Pluspol (+) nach unten unter den Batteriekontakt, und
bringen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder an.
Technische Daten
Durchmesser des Primärspiegels:
Durchmesser des Primärspiegels:
Nebenachse des Sekundärspiegels:
Brennweite:
Öffnungsverhältnis:
Spiegelbeschichtungen:
Fokussierer:
Okulare:
Vergrößerung:
Sucherfernrohr:
Gewicht:
Länge des Optikrohrs:
Außendurchmesser des Optikrohrs:
8
76 mm
Sphärisch
28 mm
300 mm
f/3,9
Mit SiO2 beschichtetes Aluminium
Zahngetriebe, passend für 1,25-Zoll-
Okulare (32 mm)
20 mm und 10 mm Brennweite, 1,25
Zoll (32 mm)
15x (mit 20-mm-Okular) und 30x
(mit 10-mm-Okular)
Reflexvisier
4 Pfund (ca. 1,8 kg)
10,25 Zoll (26 cm)
3,8 Zoll (9,7 cm)