4. Stellen Sie das Stativ nun aufrecht und spreizen Sie die
Beine auseinander, damit die Zubehörablage installiert
werden kann.
5. Befestigen Sie die Zubehörablage (F) an der
Stativbeinstrebe (E) (Abbildung 6). Drehen Sie die
Ablage dafür im Uhrzeigersinn, um die Schraube an der
Unterseite der Zubehörablage in die Gewindebuchse in
die Mitte der Stativbeinstrebe zu schrauben.
Das Stativ und die Montierung sind jetzt komplett montiert
(Abbildung 7). Als nächstes wird das Optikrohr des Teleskops
an der azimutalen Gabelmontierung angebracht.
6. Richten Sie das Optikrohr (G) gegenüber der
Gabelmontierung (C) wie in Abbildung 8 gezeigt aus.
Die Löcher der Befestigungsplatten auf der Seite des
Optikrohrs müssen auf den Löchern an den Enden der azi-
mutalen Montierung zum Liegen kommen (8a). Befestigen
Sie das Optikrohr an der Montierung, indem Sie jeweils
eine Arretierschraube der Gabelmontierung (H) durch die
Löcher auf jeder Seite der Gabelmontierung schieben
und Sie in die Befestigungsplatten auf dem Optikrohr ein-
schrauben (8b). Sie sollten recht fest eingeschraubt sein,
jedoch eine Bewegung des Teleskops mit sanfter Kraft
nach oben und unten ermöglichen.
7. Schieben Sie die Stange zur Feinjustierung der
Höheneinstellung (I) durch die Metallöffnung auf der
Gabelmontierung (Abbildung 9a). Möglicherweise müs-
sen Sie die Arretierschraube für die Höheneinstellung
um ein paar Umdrehungen lockern, damit die Stange
durch das Loch passt. Befestigen Sie dann den
Metallankerzylinder an der anderen Seite der Stange
mit der bereitgestellten Ankerschraube (J) (Abbildung
9b). Ziehen Sie die Schraube mit dem mitgelieferten
Schraubendreher (K) fest.
8. Installieren Sie den Red Dot Sucher (L) auf dem optischen
Tubus. Richten Sie dafür den Sucher wie in Abbildung 10
gezeigt aus und schieben Sie den Halterungsfuß in die
Sucherbasis, bis er einrastet. (Um den Sucher zu entfern-
4
Stativbeinarretierung
Abbildung 3.
Schrauben Sie eine
Rändelschraube für die
Stativbeinarretierung in
jedes der Beine. Seien
Sie dabei vorsichtig und
ziehen Sie die Schraube
nicht zu fest.
Stativbein
Halterung
Stativbeinschiene
Abbildung 4
. Befestigen Sie die Stativbeinstrebe an jedem
Stativbein.
en, drücken Sie den kleinen Knopf an der Rückseite des
Sockels und schieben Sie die Halterung heraus.)
9. Entfernen Sie nun die kleine Staubkappe aus dem
Okularauszug des Fokussierers und setzen Sie zuerst den
Zenitspiegel (M) in den Okularauszug. Achten Sie darauf,
dass die Rändelschraube am Kragen des Okularauszugs
so weit herausgezogen ist, dass der Zylinder des
Zenitspiegels in den Okularauszug gleiten kann. Ziehen
Sie dann die Rändelschraube fest.
10. Stecken Sie zum Schluss das 25-mm-Okular (N) in den
Zenitspiegel und ziehen Sie die Rändelschraube am
Zenitspiegel fest (Abbildung 11).
Das Teleskop ist nun vollständig montiert. Bevor es aber
effektiv genutzt werden kann, müssen Sie einige Dinge vor-
bereiten, um das Teleskop in Betrieb nehmen zu können.
3. Vorbereitung des
Teleskops für die
Inbetriebnahme
Ausrichtung und Verwendung des Red Dot
Sucherfernrohrs
Der mitgelieferte Red Dot Sucher (L) (Abbildung 12) erleich-
tert Ihnen die Ausrichtung Ihres Teleskops. Der Red Dot
Sucher ist eine Zielvorrichtung ohne Vergrößerungsfunktion,
die am Himmel die Stelle mit einem winzigen roten LED-Punkt
markiert, auf die das Teleskop ausgerichtet ist. Er ermöglicht
eine einfache Anvisierung Ihres Ziels, bevor Sie es in Ihrem
Hochleistungsteleskop beobachten.
Bevor Sie den Red Dot Sucher verwenden können, müs-
sen Sie die kleine Plastiklasche aus dem Batteriefach