Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Technische Daten; Auspacken; Montage - Scheppach GDS50 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Fordern Sie ggf. die Sicherheitsdatenblätter für
chemische Stoffe und deren Zubereitungen beim
Sprühmittel-Hersteller an.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Produkts fern.
• Der Wasserstrahl darf nie auf eine aktive elektrische
Ausrüstung gerichtet werden.
• Niemals den Drucksprüher an ein Druckluftgerät
anschließen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Flüssigkeiten nur an
beabsichtigte Stellen gelangen und nicht durch
Wind oder andere Faktoren abgetrieben werden.
• Tragen
Sie
immer
Schutzausrüstung.

6. Restrisiken

Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Des
Weiteren
können
Vorkehrungen
nicht
bestehen.
• Restrisiken
können
wenn
die
„Sicherheitshinweise"
„Bestimmungsgemäße Verwendung", sowie die
Bedienungsanleitung insgesamt beachtet werden.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn das Produkt in Betrieb ist.
7.

Technische Daten

Abmessung Behälter Ø x H
Länge des Spritzrohrs
Füllinhalt
Behältervolumen
Maximaldruck
Trageweise
Volumenstrom (l / min)
Gewicht leer
Gewicht befüllt
Technische Änderungen vorbehalten!
geeignete
persönliche
trotz
aller
getroffener
offensichtliche
Restrisiken
minimiert
werden,
und
Ø 180 x 460 mm
650 mm
5,71 l
2,5 bar
seitlich mit Trageriemen
0,9 l / min
1,3 kg
6,28 kg
www.scheppach.com

8. Auspacken

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der
Bedienungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Produkt
und
Kinderspielzeug!
die
Kunststoffbeuteln,
spielen!
Es
Erstickungsgefahr!
9.

Montage

9.1
Spritzrohr montieren (Abb. 2, 3, 11, 12)
Hinweis
Sorgen
Sie
für
Haltevorrichtung (19) bei der Montage (Abb.11).
1.
Schieben Sie das Spritzrohr (5) mit dem Dichtring
5 l
bis zum Anschlag in den Handgriff des Spritzrohrs
(10).
2.
Drehen Sie die Überwurfmutter (8) auf den
Handgriff des Spritzrohrs (10).
3.
Führen Sie die andere Seite des Spritzrohrs (5) mit
dem Dichtring in das Spritzventil (3).
4.
Drehen Sie die Überwurfmutter (4) auf das
Spritzventil (3).
5.
Hängen
Sie
Haltevorrichtung (19) in die Halterung (20).
6.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Sorgen Sie dafür, dass die Dichtungen bei der
Demontage nicht vom Spritzrohr (5) rutschen.
Verpackungsmaterial
Kinder
dürfen
Folien
und
besteht
Verschluckungs-
die
korrekte
Richtung
das
Spritzrohr
(5)
sind
kein
nicht
mit
Kleinteilen
und
der
mit
der
DE | 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59138059175913802917

Inhaltsverzeichnis