13.1 Düse (16, 17) reinigen
Hinweis
Blasen Sie nicht mit dem Mund die Düsen frei, falls
diese verstopft sein sollten.
• Schrauben Sie die Düse ab.
• Reinigen Sie die Düse unter fließendem Wasser.
• Um eine verstopfte Düse zu reinigen, benutzen Sie
eine Nadel zum Durchstoßen der Düse.
13.2 Drucksprüher reinigen
1.
Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade
Fläche.
2.
Um den Restdruck im Behälter (13) abzulassen,
ziehen Sie das Sicherheitsventil (14) bis zum
Anschlag nach oben.
3.
Öffnen Sie erst danach den Behälter (13),
indem Sie die Verschraubung (21) gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
4.
Ziehen Sie die Pumpe (11) mit dem Handgriff (15)
aus dem Behälter (13).
5.
Demontieren Sie das Spritzrohr (5), wie unter 8.1
Montage beschrieben.
6.
Spülen Sie den Drucksprüher und die Leitungen
mit Wasser.
7.
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem feuchten
Tuch.
8.
Trocknen Sie das Produkt nach der Reinigung mit
einem Tuch.
13.3 Saugschlauch (6) reinigen
1.
Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade
Fläche.
2.
Um den Restdruck im Behälter (13) abzulassen,
ziehen Sie das Sicherheitsventil (14) bis zum
Anschlag nach oben.
3.
Lösen Sie die Überwurfmutter (7).
4.
Ziehen Sie den Saugschlauch (6) aus dem
Behälter (13).
5.
Entfernen Sie den Schmutzfilter vom Saugschlauch
(6) und reinigen Sie den Schmutzfilter und den
Saugschlauch (6) unter fließendem Wasser.
6.
Stecken
Sie
den
Saugschlauch (6).
7.
Schieben Sie den Saugschlauch (6) in den
Behälter (13).
8.
Schrauben Sie die Überwurfmutter (7) handfest.
14 | DE
Schmutzfilter
auf
den
www.scheppach.com
14. Lagerung
Hinweis
Drucksprüher nie mit gefülltem, unter Druck stehendem
Behälter unbeaufsichtigt und über längere Zeit stehen
lassen.
1.
Lassen Sie nach dem Gebrauch den eventuell
vorhandenen Restdruck im Behälter ab. Ziehen
Sie hierzu den Knopf des Sicherheitsventils hoch,
bis Sie kein Zischen mehr hören.
2.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Restmengen
von Spritzmitteln aus dem Behälter und den
Leitungen.
3.
Reinigen Sie das Gerät gründlich und lassen Sie
es trocknen, bevor Sie es im Winter einlagern. So
vermeiden Sie eine Beschädigung durch Frost.
4.
Lagern Sie den Drucksprüher an einem trockenen,
staubfreien Ort.
15. Wartung
Im Inneren des Produkts befinden sich keine weiteren
zu wartenden Teile.
16. Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in
einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende
Teile vor anderen Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht
für Schäden gehaftet, die durch unsachgemäße
Reparaturen
oder
durch
Originalersatzteilen verursacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder einen
autorisierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für
Zubehörteile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem
Service-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.
16.1 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
Nichtverwendung
von