Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viadrus EKORET SAPHIR 15 Bedienungsanleitung Seite 48

Der automatische warmwasserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geforderte Temperatur TV in der zweiten Periode
Einstellung der geforderten Temperatur TV in der zweiten Periode
P 126
Bem.: In der Applikation mit dem Thermostat TV muss dieser Wert mit der
Temperatureinstellung auf dem Thermostat TV übereinstimmen.
Dritte Periode TV eingeschaltet
P 127
Einstellung der Einschaltungszeit der dritten Periode für die Erhitzung TV
Dritte Periode TV ausgeschaltet
P 128
Einstellung der Ausschaltungszeit der dritten Periode für die Erhitzung TV
Geforderte Temperatur TV in der dritten Periode
Einstellung der geforderten Temperatur TV in der dritten Periode
P 129
Bem.: In der Applikation mit dem Thermostat TV muss dieser Wert mit der
Temperatureinstellung auf dem Thermostat TV übereinstimmen.
Hysteresis TV
Dieser Wert ist auf die geforderte Temperatur TV bezogen. Beim Absinken der Temperatur TV
P 130
um diesen Wert ab der eingestellten geforderten Temperatur TV kommt es wieder zur Erhitzung
TV.
Reset des Zeitplanes TV
Durch die Aktivierung dieses Parameters kehrt das Zeitregime in die Herstellungeinstellung
P 131
zurück. .
Wert 1 – Aktivierung
Laufzeit des Zubringers
P 140
Laufzeit des Zubringers im automatischen Regime
Zubringer X1 Braunkohle
Es handelt sich um den prozentuellen Leistungswert.
P 150
Wert 0 zeigt die min. Leistung an und zu diesem Wert wird die Stillstandszeit des Zubringers auf
dem Parameter 151 hinzugefügt.
Bem.: Dieser Parameter kann nicht geändert werden
Zubringer Y1 Braunkohle
P 151
Einstellung der Zubringerstillstandszeit für den Brennstoff Braunkohle HU bezogen auf 0%
Leistung
Zubringer X2 Braunkohle
Es handelt sich um den prozentuellen Leistungswert.
P 152
Der Wert 33 zeigt 33% Leistung an und zu diesem Wert wird die Stillstandszeit des Zubringers
auf dem Parameter 153 hinzugefügt. Bem.: Dieser Parameter kann nicht geändert werden.
Zubringer Y2 Braunkohle
P 153
Einstellung der Zubringerstillstandszeit für den Brennstoff Braunkohle HU bezogen auf 33%
Leistung
Zubringer X3 Braunkohle
Es handelt sich um den prozentuellen Leistungswert.
P 154
Wert 66 zeigt 66% Leistung an und zu diesem Werkt wird die Stillstandszeit des Zubringers auf
Parameter 155 hinzugefügt. Bem.: Dieser Parameter kann nicht geändert werden.
Zubringer Y3 Braunkohle
P 155
Einstellung der Zubringerstillstandszeit für den Brennstoff Braunkohle HU bezogen auf 66%
Leistung
Zubringer X4 Braunkohle
Es handelt sich um den prozentuellen Leistungswert.
P 156
Wert 100 zeigt 100% Leistung an und zu diesem Wert wird die Stillstandszeit des Zubringers in
Parameter 157 hinzugefügt. Bem.: Dieser Parameter kann nicht geändert werden.
Zubringer Y4 Braunkohle
P 157
Einstellung der Zubringerstillstandszeit für den Brennstoff Braunkohle HU bezogen auf 100%
Leistung
Zubringerlaufzeit in Dämpfung – Braunkohle
P 158
Einstellung der Zubringerlaufzeit im Dämpfungsregime für Brennstoff Braunkohle HU
Zubringerstillstandszeit (Verweilzeit) in Dämpfung – Braunkohle
P 159
Schneckenstillstandszeit im Dämpfungsregime für Brennstoff Braunkohle HU
48
o
[
C]
[Std.:Min.]
[Std.:Min.]
o
[
C]
o
[
C]
[s]
[%]
[s]
[%]
[s]
[%]
[s]
[%]
[s]
[s]
[Min.]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekoret saphir 25

Inhaltsverzeichnis