Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viadrus EKORET SAPHIR 15 Bedienungsanleitung Seite 22

Der automatische warmwasserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Kessel ohne Zubringer,
Brennstoffbunker und Mantel
2.
Rost
3.
Brenner
4.
Unterlegsch. 10,5
5.
Mutter M10
6.
Schraube M10 x 30
7.
Blindflansch
Bild Nr. 17
Kesselumbau von rechter auf linke Ausführung – Demontage des Brenners und des
Auf den Brennerflansch mit dem Mischglied tragen wir Kitt auf und legen den Brenner in den Untersatz
von der linken Seite ein und schrauben ihn an (Verbindungsmaterial ist folgendes: 6 Stck. Schrauben
M10 x 30, 12 Stck. Unterlegscheiben 10,5, 6 Stck. Muttern M10).
Vom Rost entfernen wir den alten Kesselkitt. Auf die Auftragsfläche tragen wir eine angemessene
Menge neuen Kitts auf und legen den Rost in den Brenner. (Bem.: Der Rostbeschnitt muss bei
Stirnansicht des Kessels immer zur hinteren Seite gerichtet sein.)
Blindflansches
! ! ! !
Auf die gekennzeichnete Stelle (mit
Raupe) den Kesselkitt auftragen und
den Rost auf die Retorte mit dem
Mischer
Dichtheit zwischen dem Brenner und
dem Rost gesichert
22
auflegen.
Es
muss
werden.
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekoret saphir 25

Inhaltsverzeichnis