Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viadrus EKORET SAPHIR 15 Bedienungsanleitung Seite 21

Der automatische warmwasserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umbau des schon installierten Kessels:
Wir löschen den Kessel.
Den Kessel schalten wir vom el. Netz ab.
Wir führen die elektrische Abschaltung des Motors mit dem Getriebe, des Ventilators (wir schalten den
Konnektor ab), der primären Kesselpumpe, des Sicherheitsthermostats aus dem Regulator durch und
ziehen den Sensor gegen Durchbrennung aus dem Behälter heraus, den Austrittssensor aus dem
Kesselbehälter heraus, wir schalten den Außensensor ab, schalten das Gerät QAA 88 ab. In
Abhängigkeit vom verwendeten Pumpen- oder Mischheizkreis schalten Sie den Sensor TV mit dem
Dreiwegeventil TV oder den Thermostat mit der Pumpe TV, die Pumpe TO mit dem Mischventil und mit
dem Sensor des Heizkreises ab.
Wir führen die Abschaltung der Havarielöschanlage durch.
Zuerst leeren wir den Behälter. Wir führen die Demontage des Brennstoffbehälter durch
(Verbindungsmaterial ist folgendes: 4 Stck. Schrauben M8 x 20, 4 Stck. Unterlegscheiben 8,4 und
4 Stck. Muttern M8).
Wir führen die Abschaltung des Brennstoffzubringers vom Kesseluntersatz durch (Verbindungsmaterial
ist folgendes: 4 Stck. Schrauben M10 x 20, 4 Stck. Unterlegscheiben 10,5).
Bild Nr. 16
Kesselumbau von rechter auf linke Ausführung – Abschaltung des Behälters und des
Wir nehmen den Kesselmantel ab.
Im linken Mantelseitenteil eine Öffnung durchbrechen.
Wir nehmen den Rost heraus und ziehen den Brenner mit dem Mischer aus dem Untersatz
(Verbindungsmaterial ist folgendes: 6 Stck. Schrauben M10 x 30, 12 Stck. Unterlegscheiben 10,5 und
6 Stck. Muttern M10).).
Von der linken Seite des Untersatzes schrauben wir den Verblendungsflansch ab und schrauben ihn auf
der rechten Seite an (Verbindungsmaterial ist folgendes: 4 Stck. Schrauben M10 x 30, 8 Stck.
Unterlegscheiben 10,5 und 4 Stck. Muttern M10).. Der Verblendungsflansch mit dem Untersatz muss
mit Kitt abgedichtet werden.
Brennstoffzubringers
21
1.
Schalttafel
2.
Mutter M6 (4 Stck.)
3.
Unterlegsch. 6,4
(4 Stck.)
4.
Schraube M6 x 16
(4 Stck.)
5.
Brennstoffbehälter
6.
Mutter M8 (4 Stck.)
7.
Unterlegsch. 8,4
(8 Stck.)
8.
Schraube M8 x 20
(4 Stck.)
9.
Brennstoffzubringer
10. Mutter M10 (4 Stck.)
11. Unterlegsch.10,5
(4 Stck.)
12. Kopfschraube
M10 x 30 (4 Stck.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekoret saphir 25

Inhaltsverzeichnis