Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viadrus EKORET SAPHIR 15 Bedienungsanleitung Seite 23

Der automatische warmwasserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir führen die Kesselummantelung durch (siehe Kap. 5.2.3).
Wir tragen den Kitt auf den Brennstoffzubringerflansch auf und befestigen ihn am Kesseluntersatz
(Verbindungsmaterial ist folgendes: 4 Stck. Schrauben M10 x 20, 4 Stck. Unterlegscheiben 10,5). Den
Motor drehen wir so um, damit er hinten ist bei der Sicht auf den Kessel von vorn.
Auf den Brennstoffzubringerflansch tragen wir Kitt auf und verbinden den Zubringer mit dem
Brennstoffbehälter (Verbindungsmaterial ist folgendes: 4 Stck. Schrauben M8 x 20, 4 Stck. Unterlagen
8,4 und 4 Stck. Muttern M8).
Wir schließen die Havarielöschanlage an.
An den Brennstoffbehälter schließen wir die Schalttafel inkl. Konsolen an.
Wir führen den Rückanschluss der Komponenten durch (im Fall, dass der Umbau schon nach der
Erstinstallation durchgeführt wurde, müssen die Kabellängen lt. Bedarf angepasst werden).
Bild Nr. 18
Kessel EKORET SAPHIR (linke Ausführung)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekoret saphir 25

Inhaltsverzeichnis